Links für Kinder und Jugendliche
Kurse für Kinder und Jugendliche
Programm 2025 - 2. Halbjahr
Töpferkurs für Kinder (6 bis 10 Jahre) (Kleingruppe)
Kurs-Nr. 4
In diesem Kurs wollen wir Schalen, Figuren, Tiere und Landschaften aus Ton herstellen (Aufbaukeramik).
Die Arbeiten werden beim dritten Kurstermin glasiert und anschließend gebrannt.
Zusätzliche Kosten für Material, Glasur und Brennen (ca. 14 Euro) werden im Kurs abgerechnet.
Sibylle Haas-Sellner
Mittwoch, 5. November 2025, Mittwoch, 12. November 2025, und Mittwoch, 26. November 2025, jeweils 16 - 17:30 Uhr (3 x 2 UE)
Ideenreich 54 - Keramik-Werkstatt, Frankfurter Straße 54
59,40 Euro
Max. 6 Kinder
Für Kinder: Buchbinden (ab 6 Jahren) (Kleingruppe)
Kurs-Nr. 9 - Dieser Kurs ist ausgebucht. Ein Eintrag in die Warteliste ist möglich.
Wir bauen ein Buch! Es wird mit vielen leeren, auswechselbaren Blättern gefüllt werden, wovon wir ein Blatt an einer alten Druckmaschine bedrucken werden. Zusätzlich fertigen wir Sammelfächer und eine Aufbewahrung für Stifte ein. Ihr sucht euch Papiere und Bezugspapier selber aus, was euer Buch zu einem einzigartigen Objekt machen wird. Dieses Buch könnt ihr immer wieder mit neuen Blättern füllen und kann so über viele Jahre ein treuer Begleiter für euch werden.
Zusätzliche Materialkosten (ca. 12 Euro) werden im Kurs abgerechnet.
Petra Panitz
Mittwoch, 22. Oktober 2025, und Mittwoch, 29. Oktober 2025, jeweils 15:15 - 16:45 Uhr
Historische Druckwerkstatt, Fahrgasse 19, Eingang Wassergasse
34,40 Euro
Max. 5 Kinder
Für Kinder: Mit historischem Buchdruck Weihnachtskarten drucken (ab 6 Jahren) (Kleingruppe)
Kurs-Nr. 11
Wir wollen dieses Jahr wieder Karten für Weihnachtsgrüße herstellen. Dafür werden wir an den historischen Maschinen drucken, aber auch mit vielem bunten Material gestalten. Ihr könnt euch an Musterkarten orientieren oder ganz frei gestalten. Wir werden falten, klecksen, stanzen und mit viel Farbe schöne Grußkarten herstellen. Nicht zuletzt werden wir natürlich mit den alten Lettern kleine Texte setzen und drucken.
Zusätzliche Materialkosten (ca. 8 Euro) werden im Kurs abgerechnet.
Petra Panitz
Donnerstag, 27. November 2025, 15:15 - 17:30 Uhr
Historische Druckwerkstatt, Fahrgasse 19, Eingang Wassergasse
25,80 Euro
Max. 5 Kinder
Mittelalterlicher Schwertschaukampf (ab 14 Jahren)
Kurs-Nr. 50
Das Mittelalter begeistert. Ob auf Mittelalter-Märkten wie dem „Hayner Burgfest“ oder in Kinofilmen: Im Zentrum steht meist der Ritter mit einem Schwert. Es freut mich immer wieder, neuen Leuten diesen Sport näher zu bringen und ein ganz neues, aufregendes Gefühl zu vermitteln.
Dieser Kurs will einen ersten Einblick in die Kunst des Schaukampfes geben, der sowohl die Kämpfer wie auch die Zuschauer fesselt. Es wird die Fähigkeit vermittelt, einen 1,5-Händer sicher zu führen und, darauf aufbauend, mit einem Partner eine Choreografie zu gestalten und dem Zuschauer den Eindruck zu vermitteln, dass es sich um einen „echten“ Kampf handelt.
Die Sicherheit der Kursteilnehmer steht neben dem Spaß im Vordergrund. Hier werden Ausdauer, Hand-Augen-Koordination, das Vertrauen in sich selbst und andere und das perfekte Zusammenspiel mit dem Trainingspartner besonders trainiert.
Sven Steinebach
Dienstags, 20 - 21:30 Uhr (6 x 2 UE)
Ab Dienstag, 26. August 2025
Ludwig-Erk-Schule, Turnhalle, Bahnstraße 40
44,40 Euro
Mittelalterlicher Schwertschaukampf (ab 14 Jahren)
Kurs-Nr. 51
Kursbeschreibung siehe Kurs-Nr. 50
Sven Steinebach
Dienstags, 20 - 21:30 Uhr (9 x 2 UE)
Ab Dienstag, 21. Oktober 2025
Ludwig-Erk-Schule, Turnhalle, Bahnstraße 40
66,60 Euro
Mittelalterlicher Schwertschaukampf (ab 14 Jahren)
Kurs-Nr. 52
Kursbeschreibung siehe Kurs-Nr. 50
Sven Steinebach
Dienstags, 20 - 21:30 Uhr (7 x 2 UE)
Ab Dienstag, 13. Januar 2026
Ludwig-Erk-Schule, Turnhalle, Bahnstraße 40
51,80 Euro