Vier-Felder-Halle
Langen benötigt dringend weitere Sportstätten, um den Bedarf der wachsenden Bevölkerung abzudecken. Diese zu schaffen ist Ziel des Sport- und Sportstättenentwicklungsplans, den die Stadtverordnetenversammlung einstimmig beschlossen hat. Dieser beinhaltet unter anderem den Neubau einer Vier-Felder-Halle als Ersatz für die marode Georg-Sehring-Halle im Sportpark Oberlinden.
Mit 4.420 Quadratmetern Fläche wird der Neubau den Bedürfnissen von Breiten-, Nachwuchs-, Leistungs-, Spitzen- und Schulsport gerecht. Symbolischer erster Spatenstich war am 25. September 2023. Die Fertigstellung und Inbetriebnahme der Halle ist im Sommer 2025 geplant.
Möglich wird der Neubau dank zweier großer Finanzspritzen: Zum einen spendet ein Langener Mitbürger zweckgebunden zwei Millionen Euro. Zum anderen erhält die Stadt zwei Millionen Euro Zuschuss aus dem Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen.
Startschuss für den Bau der Vier-Felder-Halle im Sportpark Oberlinden. Zum Spaten griffen (von links) Planer Frank Wilde vom Architekturbüro M & P Architekten, Erster Stadtrat Stefan Löbig, Sportkreisvorsitzender Jörg Wagner, Bürgermeister Jan Werner, Bundestagsabgeordneter Björn Simon, der städtische Fachbereichsleiter Joachim Kolbe, Stephan Seibel (Vorsitzender 1. FC Langen), Maren Schlegler und Rainer Greunke vom geschäftsführenden Vorstand des Turnvereins Langen sowie Sandra Weinz und Carmen Knörnschild (Kommunale Betriebe Langen). Foto: Schaible/Stadt Langen