Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären sie sich damit einverstanden.
Das brain-GeoCMS verwendet nur unbedingt notwendige Cookies. Diese sind einwilligungsfrei und nicht zu deaktivieren, da ohne sie ein Systembetrieb technisch nicht möglich ist.
geocms_sid: In diesem Cookie ist eine Session-ID gespeichert, um z.B. den Login-Status bzw. die Eindeutigkeit einer Sitzung zu gewährleisten
Das brain-GeoCMS verwendet des Weiteren den Local Storage, um funktionale Einstellungen zu speichern. Auf die im Local Storage gespeicherten Daten können Dritte nicht zugreifen. Sie werden an Dritte nicht weitergegeben und auch nicht zu Werbezwecken verwendet.
Aktivieren Sie diese Schaltfläche, wenn Sie die Webstatistik Matomo für diese Website akzeptieren.
Wenn eine Webstatistik eingerichtet und erlaubt ist, wird das Besucherverhalten analysiert: "Welche Seite wird wann für wie lange aufgerufen."
Diese Statistik hilft dem Betreiber der Webseite, diese zu optimieren und für die Besucher zugänglicher zu gestalten.
Erfolgreiche Künstler faszinieren ihr Publikum mit ihrer Musik
Bekannte klassische Musik von namhaften Komponisten: Werke von Ludwig van Beethoven, Dmitri Schostakowitsch und Maurice Ravel lassen am 11. Mai die Herzen von Musikfreunden höherschlagen ...
Stadtwerke stellen Reparaturstation in oberer Bahnstraße auf
Die Stadtwerke Langen haben eine Fahrradreparaturstation für die obere Bahnstraße spendiert. An dieser lassen sich kleine Pannen schnell und komfortabel beheben ...
Volkshochschule lädt zur Vernissage ins Kulturhaus
Die Künstlerinnen Lieselotte Kaiser, Heike Konetschnik, Iva Shoylev und Beatrix Waldhaus zeigen in den Räumen der Volkshochschule Langen ihre neuesten Werke. Sie arbeiten mit unterschiedlichen Perspektiven und schaffen damit Oasen des ...
Bunt, kreativ und mit einem Sinn für Qualität präsentiert sich Langens kulturelle Szene. Kunstausstellungen gehören ebenso zum Programmkalender wie Theater, Kabarett und Tanzveranstaltungen. In der Neuen Stadthalle treten namhafte Künstler aus aller Welt auf. Dort befindet sich auch die moderne Stadtbücherei mit ihrem großen Sortiment an aktuellen Büchern sowie Audio- und Videomedien für Erwachsene und Kinder.
Ein Schwerpunkt in Sachen kulturelle Bildung ist das Kulturhaus Altes Amtsgericht mit Stadtarchiv, der Volkshochschule und der Musikschule.
Die vielen Kultur- und Freizeitangebote wären ohne die Langener Vereine nicht denkbar. Zum Beispiel in Sachen Musik: Die Jazz-Initiative, die Kunst- und Kulturgemeinde, Chöre sowie die Vereinsorchester sorgen dafür, dass Langen gut klingt.
Es war ein Beitrag zum Ideenwettbewerb zur Stadtverschönerung, den die Bürgerstiftung Langen und der Verkehrs- und Verschönerungsverein Langen (VVV) ausgerufen und der einen der drei ersten Preise gewonnen hat ...
„Edle Klänge auf Tour“ will in Langen mehr Lust auf Klassik machen
„Edle Klänge auf Tour“ hieß jetzt das Motto des Cellisten Petar Pejčić bei seinem Besuch im Langener Gingko-Haus an der Georg-August-Zinn-Straße. Dort spielte der junge Künstler von Johann Sebastian Bach ...
Bürgermeister Jan Werner verlieh Auszeichnung im Alten Rathaus
In einer Feierstunde im Alten Rathaus wurde jetzt der diesjährige Kulturpreis der Stadt Langen an Edith Erbrich verliehen. Die Langener Zeitzeugin des nationalsozialistischen Terrors setzt sich gegen das Vergessen und für Toleranz ...
Programm bietet Stücke mit Tiefgang, Boulevard und Kabarett
„Bühne frei und Vorhang auf“ heißt es ab Herbst an der Südlichen Ringstraße, wenn in der Neuen Stadthalle, die in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen feiert, wieder Kulturgenuss angesagt ist ...
Beate Zindel feierte ihr 40-jähriges Dienstjubiläum
Am 1. September 1984 begann Beate Zindel ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Langen, die sie drei Jahre später erfolgreich abschloss. Danach arbeitete sie für ein Jahr in diesem Beruf im Haupt- und ...