Alle Pressemitteilungen aus dem Rathaus

Zukunftsweisende Wärmeversorgung

Stadt Langen erstellt kommunale Wärmeplanung
Mit einer kommunalen Wärmeplanung will die Stadt Langen eine zukunftsorientierte und nachhaltige Wärmeversorgung für ihre Bürgerinnen und Bürger gewährleisten. Ziel ist es, eine maßgeschneiderte Strategie für ...
22.04.2025

Parken am Friedhof zeitlich begrenzt

Gäste von Trauerfeiern und Besucher des Langener Friedhofs müssen beim Parken ihres Autos auf dem Platz an der Trauerhalle künftig an die Parkscheibe denken. Die erlaubte Parkdauer wird auf zwei Stunden begrenzt ...

22.04.2025

Digitaler Testlauf zur Parkraumüberwachung

Pilotprojekt auf Park- and Ride-Platz auf der Bahnhofs-Westseite

Auf dem Park- and Ride-Platz auf der Bahnhofs-Westseite werden für einen digitalen Testlauf zur Parkraumüberwachung auf jedem der 300 Stellplätze Sensoren angebracht. Die Arbeiten beginnen nach Ostern ...

14.04.2025

Langener produzierten mehr Müll als im Vorjahr

KBL legte Abfallstatistik für das Jahr 2024 vor
Die Langener Bürger haben 2024 eine etwas größere Menge Abfall als in den Vorjahren produziert. Neben mehr Restmüll mussten die Müllwerker der Kommunalen Betriebe Langen (KBL) auch mehr Bioabfälle abtransportieren ...
07.04.2025

1.000 Euro Spende für ein neues Kita-Spielhaus

Kita-Leiter Michael Vierrath freut sich sehr über die finanzielle Unterstützung, die ein guter Beitrag für den Kauf eines neuen Spielhauses für das Außengelände der Betreuungseinrichtung an der ...
07.04.2025

Erste Hilfe bei Fahrradpanne

Stadtwerke stellen Reparaturstation in oberer Bahnstraße auf

Die Stadtwerke Langen haben eine Fahrradreparaturstation für die obere Bahnstraße spendiert. An dieser lassen sich kleine Pannen schnell und komfortabel beheben ...

04.04.2025

Seltene Tiere und Pflanzen im Langener Süden

Infoausstellung und Kino-Abend zum Naturschutzgebiet
Was haben Sumpfdotterblume, Waldbinse, Braunkehlchen oder der Dunkle Wiesenknopf-Ameisenbläuling gemeinsam? All diese Tiere und Pflanzen sind im Naturschutzgebiet „Kammereckswiesen, Herchwiesen, Schmale Wiesen und Belzbornwiesen“ im ...
04.04.2025

Aus der Küche in den Tank

Altes Speiseöl und -fett wird zu Bio-Diesel verarbeitet
Sie fallen in jedem Haushalt an und werden in den seltensten Fällen richtig entsorgt: Altspeisefett und Altspeiseöl gehören auf keinen Fall in den Abfluss oder die Toilette und auch nicht auf den eigenen Komposthaufen, sondern ...
04.04.2025

Millioneninvestition in Energiesicherheit

Symbolischer erster „Kabelzug“ für die neue Stromtrasse
Es ist eine Millioneninvestition in die Energiesicherheit: Ein symbolischer erster „Kabelzug“ durch Vertreter der Stadtwerke Langen, der Stadt Langen, der Gemeinde Egelsbach sowie der Firmen Adolf Lupp GmbH und Spie GmbH markiert den ...
02.04.2025

Oasen des Friedens

Volkshochschule lädt zur Vernissage ins Kulturhaus
Die Künstlerinnen Lieselotte Kaiser, Heike Konetschnik, Iva Shoylev und Beatrix Waldhaus zeigen in den Räumen der Volkshochschule Langen ihre neuesten Werke. Sie arbeiten mit unterschiedlichen Perspektiven und schaffen damit Oasen des ...
01.04.2025

Lesen, lernen oder sich einfach wohlfühlen

Stadtbücherei: Ausleih-Rekord bei Kinder- und Jugendbüchern

Statistik zeigt ein deutliches Plus bei den Ausleihen der Kinderbuchabteilung ...

31.03.2025

Café-Treff im Familienzentrum

Veranstaltungen im Katharina-von-Bora-Haus
Das städtische Familienzentrum lädt wieder in Kooperation mit der Evangelischen Kirchengemeinde im Katharina-von-Bora-Haus an der Westendstraße 70 alle Bürgerinnen und Bürger ein, den Café-Treff zu besuchen: immer ...
31.03.2025

Stolz auf den deutschen Pass

Feierstunde für neu Eingebürgerte im Alten Rathaus

272 Menschen nahmen im vergangenen Jahr in Langen Einbürgerungskunden entgegen. Jetzt fanden die zugehörigen Feierstunden statt ...

31.03.2025

Großartiger freiwilliger Einsatz für Langener Kitas

60 Mitarbeiter der Dr. Beckmann Group haben an einem Aktionstag in drei Langener Kitas Gutes getan ...

31.03.2025

Strahlende Preisträgerin bei „Jugend musiziert“

Nachwuchsgeigerin der Musikschule Langen beim Regionalwettbewerb erfolgreich

Auch in diesem Jahr kann sich die Langener Musikschule über eine Preisträgerin beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ freuen ...

27.03.2025
Zurück zum Anfang der Seite springen