Alle Pressemitteilungen aus dem Rathaus

Mit der Haltestelle ins Grüne fahren

Touren mit E-Mobil, Dreiradtandem und Rikscha in die Umgebung

Das Begegnungszentrum Haltestelle bietet für Ältere mit Mobilitätseinschränkungen E-Mobil-Touren ins Grüne an ...

27.03.2025

„Es ist fünf nach zwölf: Wer bestellt, muss bezahlen“

Kreis und die 13 Kommunen verfassen Resolution zur Finanzlage

Bund und Land verlagern immer wieder Aufgaben auf die Kreise, Städte und Gemeinden. Auf der aktuellen Bürgermeisterdienstversammlung im Kreis Offenbach war das Thema ...

25.03.2025

Abschied von der evangelischen Kita Stadtkirche im Sommer

Schließung wegen baulicher Mängel

Immer wieder war es in den jüngst wegen Gebäudeschäden zu Ausfällen gekommen. Nun wird die Einrichtung zum Sommer 2025 endgültig geschlossen ...

24.03.2025

Ordnung muss sein

Referat Ordnung und Verkehr hatte 2024 wieder viel zu tun

Eine der augenscheinlichsten Aufgaben der Ordnungspolizei ist die Überwachung des Verkehrs. Dabei wurden vergangenes Jahr 11.375 Verstöße geahndet. 7.634 davon betrafen den fließenden Verkehr ...

24.03.2025

Jetzt gehören Hunde an die Leine

Während der Brut- und Setzzeit nicht frei laufen lassen

Mit dem Beginn der schönen Jahreszeit bekommen aber viele Wildtiere ihren Nachwuchs. Wer mit seinem Hund unterwegs ist, muss ihn deshalb beim Gassi-Gehen in Feld, Wald und Flur unbedingt an die Leine nehmen ...

21.03.2025

Spurenstoffe effektiv aus Abwasser entfernen

Land fördert vierte Reinigungsstufe auf der Kläranlage in Langen

Das Abwasser der Kommunen Langen, Egelsbach und Erzhausen soll künftig in der gemeinsamen Kläranlage noch effektiver gereinigt werden: Bis zum Jahr 2028 entsteht eine vierte Reinigungsstufe zur Spurenstoffelimination ...

12.03.2025

Fortschritte am Paddelteich

Die Entschlammungsarbeiten am Paddelteich im Mühltal in Langen sind abgeschlossen. Gut 1.100 Tonnen Trockenschlamm hat die Spezialfirma mit einem Saugschlauch zu Tage gefördert ...

10.03.2025

Zukunftsweisende Ausbildungsstätte

Staatssekretär Umut Sönmez bei Pittler ProRegion Berufsausbildung
Über die Erfolgsgeschichte der Pittler ProRegion Berufsausbildung (PBA) informierten sich Umut Sönmez, Staatssekretär im Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum, sowie Dr. Frank ...
10.03.2025

Professor Dr. h.c. Johannes Schreiter wurde 95 Jahre

Langener Ehrenbürger feierte Geburtstag
Professor Dr. h.c. Johannes Schreiter ist einer der bedeutendsten zeitgenössischen Glaskünstler und genießt im In- und Ausland höchstes Ansehen. Am Samstag, 8. März, wurde der Langener Ehrenbürger 95 Jahre alt ...
08.03.2025

Weltmeister zu Gast beim Bürgermeister

Jan Werner ehrt 3x3-Basketball-Star Leon Fertig

Basketball ist in Langen eine der populärsten Sportarten. Die Basketball-Abteilung des Turnvereins (TVL) hat bereits viele Talente hervorgebracht, die auf nationaler und internationaler Ebene Erfolge erzielten ...

03.03.2025

Versorgungsleitungen werden erneuert

Stadtwerke investieren in Dieburger und Elisabethenstraße

Ab März werden die Versorgungsleitungen in der Dieburger Straße und in der Elisabethenstraße erneuert ...

03.03.2025

40 Jahre bei der Stadt Langen

Elke Schleenbäcker feierte ihr Dienstjubiläum
Elke Schleenbäcker hat Jubiläum gefeiert. Sie ist seit 40 Jahren bei der Stadt Langen beschäftigt. Zu ihrem Dienstjubiläum beglückwünschten sie jetzt Bürgermeister Jan Werner und Kommunale Betriebe Langen (KBL) ...
24.02.2025

Kriminalromane mit Tiefgang

Buchgeschenke von Langener Autorin an die Stadtbücherei

Krimis sind ein besonders beliebtes Romangenre. Auch die Langenerin Heike Marthe liest sie gerne, aber sie verfasst auch Geschichten selbst. Darum lag es für sie nahe, einmal einen Kriminalroman zu schreiben ...

24.02.2025

Ein Leben für Dialog und Frieden

Prof. Dr. Tharwat Kades starb im Alter von 83 Jahren

Prof. Dr. Tharwat Kades ist am 18. Februar unerwartet im Alter von 83 Jahren in Langen verstorben. Von 1976 bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2002 war er Pfarrer der Evangelischen Petrusgemeinde in Langen ...

21.02.2025

Besser vor Überschwemmungen geschützt

Neues Regenrückhaltebecken am Freibad kurz vor der Fertigstellung
Langens Altstadt ist künftig besser vor Überschwemmungen nach Starkregenereignissen geschützt. Das neue Regenrückhaltebecken, das unter dem Parkplatz des Freizeit- und Familienbades an der Teichstraße errichtet wird, ist ...
17.02.2025
Zurück zum Anfang der Seite springen