Alle Pressemitteilungen aus dem Rathaus

Aktiv in der AusZeit

Freiwilliges Engagement im Begegnungszentrum Haltestelle

Das Begegnungszentrum Haltestelle der Stadt Langen sucht Ehrenamtliche, die in einer wöchentlich stattfindenden sogenannten AusZeit-Gruppe mitarbeiten möchten ...

12.05.2025

Bienvenue en Langen!

Junge Franzosen aus Romorantin besuchen Dreieichschule
„Bienvenue cher amis en Langen!“: Mit diesem freundlichen Gruß wurden 25 Schülerinnen und Schüler sowie ihre Lehrer aus Langens französischer Partnerstadt Romorantin-Lanthenay an der Dreieichschule begrüßt ...
09.05.2025

Mutwillig Waldschneisen blockiert

Unbekannte haben im Langener Stadtwald mehrere Schneisen mit Baumstämmen blockiert ...

09.05.2025

Beim Grünschnitt gemeinsam sparen

Interkommunale Zusammenarbeit mit Rodgau angestrebt
Die Städte Langen und Rodgau wollen bei der Grünschnittentsorgung zusammenarbeiten. Der Magistrat empfiehlt dazu den Abschluss einer öffentlich-rechtlichen Vereinbarung über die Übernahme von Aufgaben der Abfallverwertung ...
05.05.2025

Kleine Umweltschützer machen Frühjahrsputz

„Sauberhafter Kindertag“ der Langener Kitas
Beim alljährlich stattfindenden hessenweiten „Sauberhaften Kindertag“ lernen schon die Kleinsten, dass Abfall und Müll nicht in die Landschaft und auf die Straße, sondern in die Tonne gehören. Dabei erkunden die ...
05.05.2025

2. Platz beim Expeditionslauf Lapland Arctic Ultra

Bürgermeister Jan Werner ehrte erfolgreichen Sportler Jan Rohrberg

Der Langener Jan Rohrberg hat sich in der Kategorie über 500 Kilometern mit zwölf weiteren Startern zu Fuß auf den Weg gemacht und ist bereits nach sieben Tagen ans Ziel in Överkalix gekommen ...

05.05.2025

Urlaub ohne Koffer mit der Haltestelle

Eine städtische Erfolgsgeschichte für Senioren und Ehrenamtliche
Einmal wieder so richtig die Seele baumeln lassen und entspannen, Neues kennenlernen oder auch Bekanntes wiedersehen und mit anderen ins Gespräch kommen. Das alles können die Teilnehmer des Haltestellen-Programms „Urlaub ohne ...
05.05.2025

Digital „fit“ mit dem Smartphone

Schnuppertermin für Senioren
Fotos wiederfinden, löschen oder bearbeiten, QR-Codes lesen, mit WhatsApp besser und vor allem sicherer umgehen oder überhaupt erst einmal einen Einblick zur Nutzung des Smartphones bekommen: Diese und weitere Themen stehen schon seit ...
05.05.2025

Digitale Ausweisfotos direkt im Bürgerbüro

Neuer Service im Langener Rathaus nach Gesetzesänderung

Das Passfoto in Papierform hat ausgedient: Für Reisepässe und Personalausweise sind ab Anfang Mai bundesweit digitale Fotos erforderlich ...

02.05.2025

Spatenstich für Gemeinschaftsprojekt

Kreis Offenbach und Stadt Langen bauen Grundschule und Kindertagesstätte
Der Kreis Offenbach und die Stadt Langen planen gemeinsam im Neubaugebiet Liebigstraße Nord eine neue Grundschule und Kindertagesstätte. Die Grundschule ist dreizügig inklusive Ein-Feld-Sporthalle, Mensa und Betreuung vorgesehen ...
29.04.2025

Historisches Straßenbild erhalten

Konzept für Bebauungsplan Lerchgasse/Leukertsweg liegt öffentlich aus
Nachdem die Stadtverordnetenversammlung im März das Konzept, das zu einem Bebauungsplan für den Bereich zwischen Leukertsweg und Sehretstraße führen soll, einstimmig beschlossen hat, liegt es nun öffentlich zur Einsicht und ...
28.04.2025

Bürgerstiftung mit neuem „Projekt des Jahres“

Sechsmal 5.000 Euro für gute Ideen in der Vereinsarbeit

Um bürgerschaftliches Engagement zu stärken, startet die Stiftung in diesem Jahr erneut die Aktion „Das Projekt des Jahres“ ...

28.04.2025

Bürgermeister Jan Werner begrüßt neue Fachärztin

Zahnärztin Dr. Nisreen Almoui-Abboud praktiziert jetzt in Langen

Es ist eine erneute Verbesserung der medizinischen Versorgung in Langen: Dr.Nisreen Almoui-Abboud hat kürzlich ihre Zahnarztpraxis an der Uhlandstraße eröffnet ...

25.04.2025

Pläne fürs Scherer-Areal einsehen

Bevölkerung kann zum Bebauungsplanentwurf Stellung nehmen

Die geplante Umwandlung des einstigen Firmenareals der in den 1960er Jahren geschlossenen Kognak- und Likörfabrik Scherer kommt zügig voran ...

22.04.2025

Gehwege sind keine Parkflächen

Elisabeth-Selbert-Allee: Fahrradbügel gegen Falschparker
Der Endausbau der Elisabeth-Selbert-Allee kommt voran. Die ersten beiden Bauabschnitte sind abgeschlossen, seit wenigen Tagen finden die Arbeiten im dritten Abschnitt statt. Dieser reicht von der Hausnummer 28 b bis zur Einmündung der ...
22.04.2025
Zurück zum Anfang der Seite springen