Alle Pressemitteilungen aus dem Rathaus

Filmabend auf der Kläranlage

Wer wir waren: Ein Blick auf den Zustand der Erde und die Zukunft

Die Kläranlage wird zum Open-Air-Kino: Der Abwasserverband Langen/Egelsbach/Erzhausen organisiert für Donnerstag, 28. August, eine Vorführung des Dokumentarfilms „Wer wir waren“ ...

12.08.2025

In sechs Schritten zum Excel-Profi

Modulares Kurskonzept an der Volkshochschule Langen
Auch im diesjährigen Herbstsemester bieten die Volkshochschule Langen und der Langener Stenografenverein wieder einen modular aufgebauten Kurs zu Microsoft Excel an. Die Inhalte werden auf der Basis der Version 2016 vermittelt, sind aber ...
11.08.2025

Sprache verbindet Menschen

Sprachkurse bei der Volkshochschule Langen

Sprache ist der Schlüssel zur Welt. Wer in der Lage ist, in der Ortssprache mit seinen Mitmenschen zu kommunizieren, kann aktiv am sozialen Leben teilnehmen ...

11.08.2025

Strikte Auflagen für Ferienwohnungen

Magistrat empfiehlt Satzung mit Genehmigungsvorbehalt
Eine steigende Anzahl von Ferienwohnungen in bestehenden Häusern verschärft in vielen Städten die angespannte Situation auf dem Wohnungsmarkt, auch in Langen. Der Magistrat will gegensteuern und schlägt eine Ferienwohnungssatzung ...
11.08.2025

3.500 Euro für Tauchclub Dreieich in Langen

Stadt Langen fördert Projekte von lokalen Vereinen

Rund 3.500 Euro Förderung erhielt jetzt der Tauchclub Dreieich mit Sitz in Langen von der Stadt Langen. Von diesem Geld kaufte sich der Verein neue Druckluftflaschen und Lungenautomaten ...

11.08.2025

Berliner Allee: Geänderte Umleitung

Die Bauarbeiten an der neuen Strom-Mittelspannungsversorgungstrasse in der Berliner Allee kommen voran. Ab Montag, 18. August, ist nur noch der Bereich zwischen Forstring und der katholischen Kirche Hl. Thomas von Aquin Einbahnstraße ...

11.08.2025

Ausbau der Elisabeth-Selbert-Allee abgeschlossen

Straße nach neunmonatiger Bauzeit wieder komplett befahrbar

Mit dem Abschluss der Endausbauarbeiten in der Elisabeth-Selbert-Allee und der angrenzenden Straßen haben die Bauarbeiter endgültig ihre Tätigkeiten in diesem Teil des Langener Nordends beendet ...

04.08.2025

Gesang und Mandolinenmusik auf hohem Niveau

Kultureller Förderpreis geht an Luis Stamm und die Gänseblümchen

Der Nachwuchsmandolinenspieler Luis Antonio Stamm und die Gänseblümchen (die Gesangsgruppe des Obst- und Gartenbauvereins Langen) erhalten in diesem Jahr den mit 1.500 Euro dotierten Kulturellen Förderpreis der Stadt Langen ...

04.08.2025

Kultur, Natur, Menschenrettung und Inklusion

Bürgerstiftung Langen fördert sechs „Projekte des Jahres“
Alle zwei bis drei Jahre lobt die Bürgerstiftung Langen das „Projekt des Jahres“ aus. Sie stellt damit Langener Vereinen und Institutionen jeweils einen Betrag von maximal 5.000 Euro für ein großes und besonderes Projekt ...
04.08.2025

Bushaltestelle entfällt wegen Bauarbeiten

Bauarbeiten sorgen ab Montag, 11. August, für Behinderungen auf der Südlichen Ringstraße zwischen Wilhelmstraße und Darmstädter Straße ...

04.08.2025

Parkplatz am Rathaus gesperrt

Der Parkplatz am Rathaus wird zum Festplatz: Vom 7. bis 10. August veranstaltet der Verkehrs- und Verschönerungsverein sein Weinfest. Deshalb ist der Rathaus-Parkplatz bereits ab Mittwoch, 6. August, 17 Uhr, für den Aufbau gesperrt ...
01.08.2025

2.500 Triathleten am Start

Am 3. August kleinere Behinderungen am Langener Waldsee
Rund 2.500 Hobbysportler wollen am Sonntag, 3. August, im Strandbad starten. Los geht es um 6.30 Uhr mit der Mitteldistanz, den Abschluss machen die Starter über die olympische Distanz um 9.36 Uhr. Nach dem Schwimmen folgt das Radfahren in ...
28.07.2025

161 zusätzliche Stellplätze an der Asklepios Klinik Langen

Neuer Parkplatzbereich wurde eröffnet
Oliver Quilling, Landrat des Kreises Offenbach, Prof. Dr. Jan Werner, Bürgermeister der Stadt Langen, Jan Voigt Geschäftsführer der Asklepios Klinik Langen und Julian Knospe als Vertreter der medi park langen GmbH, eröffneten ...
28.07.2025

Parkplätze nur noch für Pkw und Motorräder

Neue Regelung für Wohngebiete Linden und Oberlinden
In den Wohngebieten Oberlinden und Linden ist das Parken auf öffentlichen Flächen künftig nur noch für Personenkraftwagen und Motorräder erlaubt. Wohnmobile, Pkw-Anhänger und Lastwagen dürfen nur kurzzeitig zum Be- ...
28.07.2025

Mehr bezahlen im Taxi

Tariferhöhung wegen gestiegener Kosten der Unternehmen

Der Magistrat hat die aktuellen Langener Taxitarife von einem Fachgutachter überprüfen lassen und folgt nun dessen Empfehlungen. Zum 1. September werden die Preise um rund 30 Prozent erhöht ...

28.07.2025
Zurück zum Anfang der Seite springen