Aktiv in der AusZeit

Freiwilliges Engagement im Begegnungszentrum Haltestelle

Das Begegnungszentrum Haltestelle der Stadt Langen sucht Ehrenamtliche, die in einer wöchentlich stattfindenden sogenannten AusZeit-Gruppe mitarbeiten möchten. In ihr kommen Menschen mit Demenz zusammen und verbringen einen Nachmittag miteinander. Dabei stehen vor allem Unterhaltung, Spaß und Förderung vorhandener Fähigkeiten auf dem Programm. Die betreuenden Angehörigen werden durch dieses Angebot etwas entlastet und haben einen „freien“ Nachmittag. Der Zeitaufwand für die Ehrenamtler beläuft sich dabei auf vier Stunden pro Woche und das rund zweimal im Monat. Im Herbst soll eine zweite Gruppe im Treff Süd eröffnet werden, die sich am Vormittag trifft und jeweils von drei bis vier ehrenamtlichen Helfern geleitet wird.

Für alle freiwilligen Unterstützer gibt es eine gründliche Einarbeitung mit Besuch einer Schulung, eine pauschale Aufwandsentschädigung, Unfall- und Haftpflicht-Versicherungen und regelmäßige monatliche Besprechungen und Fortbildungen. Haltestellen-Mitarbeiterin Yvonne Weber wird als Ansprechpartnerin immer ein offenes Ohr haben, darüber hinaus nehmen alle an regelmäßigen geselligen Treffen mit Kollegen teil (Weihnachtsfeier, Ausflug, Frühstück) und sind in die Gemeinschaft der Ehrenamtlichen in der Haltestelle eingebunden.

Interessenten können sich telefonisch an Yvonne Weber unter der Rufnummer 06103 203-922 oder per E-Mail an die Adresse yweber@langen.de wenden.

Zurück zum Anfang der Seite springen