Alle Pressemitteilungen aus dem Rathaus

Entspannen auf den Petrus-Wiesen

Vom 1. Juli bis zum 16. September können Frischluft-Fans wieder jeden Dienstag unter den schattenspendenden alten Bäumen auf den Petrus-Wiesen (Bahnstraße 46) den Feierabend einläuten ...

20.06.2025

Von Mauern und Mühlen

Stadtführung durch Langens altes Zentrum mit Jörg Füllgrabe

Am Samstag, 28. Juni, führt Dr. Jörg Füllgrabe um 14 Uhr ab dem Museum Altes Rathaus am Wilhelm-Leuschner-Platz durch die Langener Altstadt ...

17.06.2025

Raubvögel-Show soll Gänse einschüchtern

Vergrämungsaktion am Strandbad Langener Waldsee

Bundesweit ist die Nilgans-Population auf dem Vormarsch. Die großen Wasservögel stehen auf der EU-Liste der invasiven Arten und vermehren sich seit Jahren rasant in der Nähe deutscher Gewässer ...

16.06.2025

Waldgeflüster und Buchen-Getuschel

Die zertifizierte Waldführerin Effi B. Rolfs lädt für Donnerstag, 26. Juni, zu einem etwa einstündigen Vortrag rund um den Wald mit dem Titel „Waldgeflüster und Buchen-Getuschel“ in den StartPunkt ein ...

16.06.2025

„Morgen komme ich in die Schule“

Bilderbuchkino in der Langener Stadtbücherei

Um Mädchen und Jungen im Alter von vier bis sechs Jahren neugierig auf die Schule zu machen, zeigt die Langener Stadtbücherei am Freitag, 27. Juni ein Bilderbuchkino ...

16.06.2025

Vollsperrung auf der Elisabethenstraße

Die Fahrbahn der Elisabethenstraße muss von Montag, 23. Juni, bis voraussichtlich Freitag, 29. August, in Höhe der Hausnummer 11 voll gesperrt werden ...

12.06.2025

Aktualisierter Gastroführer

Digitale Typisch-Version auf dem neuesten Stand
Langens Gastro-Szene ist in ständiger Bewegung. So hat es seit Erscheinen der dritten, deutlich erweiterten Auflage des kulinarischen Stadtführers „Typisch“ im vergangenen Dezember wieder einige Veränderungen gegeben ...
12.06.2025

Gemeinsame Musikschul-Zukunft

Dietzenbach, Egelsbach und Langen planen Kooperation
Die benachbarten Kommunen Dietzenbach, Egelsbach und Langen planen eine interkommunale Zusammenarbeit auf dem Gebiet der musikalischen Bildung. Ziel ist es, die bislang drei eigenständigen kommunalen Musikschulen in einer gemeinnützigen ...
10.06.2025

Positive Nachrichten zum B 486-Ausbau

Abschluss der Planungen für Frühjahr 2026 in Aussicht gestellt

Rückt der vierspurige Ausbau der B 486 zwischen Langen und der A 5 in Sichtweite? Ein aktueller Brief des Hessischen Verkehrsministers Kaweh Mansoori an Bürgermeister Jan Werner gibt zumindest Anlass zur Hoffnung ...

10.06.2025

Umweltfreundlich auf dem Waldsee segeln

Stadt Langen fördert Anschaffung neuer Boote des DSCL

Sie sind flexibel, besonders stabil, pflegeleicht und umweltfreundlich: Der Dreieich Segelclub Langen (DSCL) mit Sitz am Langener Waldsee freut sich über zwei neue Schulungsboote ...

10.06.2025

Royaler Besuch im Rathaus

Bürgermeister Jan Werner begrüßt Delegation aus Kamerun

Eine hochrangige Wirtschaftsdelegation aus Kamerun konnte Bürgermeister Jan Werner im Langener Rathaus begrüßen ...

10.06.2025

Wichtiger Wirtschaftspartner Japan

Neuer Generalkonsul zum Antrittsbesuch bei Bürgermeister Werner

Japanische Unternehmen spielen im Wirtschaftszentrum Neurott eine bedeutende Rolle. So steuerte der neue Generalkonsul in Frankfurt am Main, Takeshi Ito, in Begleitung von Vizekonsulin Maiko Okuno jetzt das Langener Rathaus an ...

10.06.2025

Eisenharte Herausforderung

23. Ironman startet am 29. Juni im Strandbad Langener Waldsee

Insgesamt sind es wieder rund 3.000 Athleten, die sich der eisenharten Herausforderung des IRONMAN-Wettbewerbs stellen: 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und zum Schluss ein Marathonlauf ...

04.06.2025

Langener Lokalmatadoren am Start

Sieben Waldsee-Haie fiebern dem Ironman entgegen

Sie geben der Triathlon-Hochburg Langen ein Gesicht und sind für ihren Wettkampfhöhepunkt des Jahres sehr gut vorbereitet: die Waldsee-Haie. Jetzt fiebern sie wieder Ironman-Europameisterschaft am Sonntag, 29. Juni, entgegen ...

04.06.2025

Startschuss fürs Zukunftsprojekt

3,5 Kilometer lange Fernwärmetrasse quer durch Langen
Für die Fernwärmeplanung und die Umsetzung der Energiewende ist ein Blick über den Tellerrand gefragt. Denn was hat ein Rechenzentrum im Wirtschaftszentrum Neurott mit dem Bau eines Dükers und einer 3,5 Kilometer langen ...
04.06.2025
Zurück zum Anfang der Seite springen