Bürgerstiftung mit neuem „Projekt des Jahres“

Sechsmal 5.000 Euro für gute Ideen in der Vereinsarbeit

Die Bürgerstiftung Langen unterstützt Projekte im sportlichen, sozialen, ökologischen und kulturellen Bereich und trägt damit zur Lebensqualität in Langen bei. Um bürgerschaftliches Engagement zu stärken, startet die Stiftung in diesem Jahr erneut die Aktion „Das Projekt des Jahres“. Sie stellt bis zu sechs Vereinen und Institutionen jeweils einen Betrag von maximal 5.000 Euro für ein großes und besonderes Projekt zur Verfügung, das ohne diese Förderung vielleicht gar nicht stattfinden könnte. Es geht keinesfalls um Zuschüsse für die laufende Arbeit und darf auch nicht Ausgaben ersetzen, für die andere Aufgabenträger (beispielsweise die Stadt oder der Landkreis) zuständig sind.

Bewerben können sich alle Langener Vereine und Institutionen, die Zwecke im Sinne der Stiftung verfolgen. Dazu zählen im Wesentlichen Bildung, Soziales, Kultur, Sport, Umwelt, Heimatpflege, Völkerverständigung, Jugend- und Seniorenarbeit sowie bürgerschaftliches Engagement.

„Zum Erfolg verhelfen möchte die Bürgerstiftung mit dem neuen Programm Projekten, die aus der laufenden Vereinsarbeit deutlich herausragen und die der Verein ohne diese Förderung sonst nicht oder nur sehr schwer stemmen könnte“, sagt Stiftungsvorstand Uwe Daneke. „Auch sollen diese Vorhaben möglichst viele Menschen in Langen erreichen, also nicht nur auf einen kleinen Kreis beschränkt sein.“

In Betracht kommende Vereine und Institutionen werden in den nächsten Tagen von der Bürgerstiftung angeschrieben. Darüber hinaus können auch die Langener Einwohner Vorschläge machen. Diese sollten sich aber einem Verein oder einer gemeinnützigen Institution in der Stadt Langen zuordnen lassen. Sie werden von der Bürgerstiftung an die jeweiligen Vereine weitergeleitet.

Bewerbungen müssen bis Freitag, 20. Juni, direkt an die Bürgerstiftung Langen, Stiftungsvorstand, Weserstraße 14, 63225 Langen geschickt oder per E-Mail an die Adresse buergerstiftung@langen.de gemailt werden. In den Bewerbungsunterlagen muss, neben den Kontaktdaten eines Ansprechpartners, auch eine ausführliche Projektbeschreibung mit Finanzierungsplan enthalten sein. Weitere Informationen gibt es im Internet unter der Adresse www.buergerstiftung-langen.de.

 

 

Zurück zum Anfang der Seite springen