Alle Pressemitteilungen aus dem Rathaus

Wir halten zusammen! Erstes Pixi-Buch zur EU

Bürgermeister Jan Werner las Kindern in Langener Kitas vor

Die Europäische Union (EU) macht sich derzeit für den Zusammenhalt zwischen ihren Ländern, Regionen und Bürgern stark. Und bereits die Jüngsten sollen lernen, wie wichtig es ist, zusammenzuhalten ...

24.06.2024

Wertvolle Hilfsangebote

Bürgermeister Werner und Sparkasse spenden an Kinderschutzbund

Bürgermeister Jan Werner und die Sparkasse Langen-Seligenstadt haben dem Kinderschutzbund jetzt zum 40-jährigen Bestehen 750 Euro gespendet ...

17.06.2024

Grundsteuer-Hebesatz allein nicht aussagekräftig

Einnahmen für die Stadt Langen bleiben nach Steuerreform gleich

Die Hessische Steuerverwaltung hat allen Kommunen im Bundesland ihre Empfehlungen für die künftigen Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 mitgeteilt ...

17.06.2024

Bürgermeister empfing Amerikaner im Rathaus

US-Schüler aus Wisconsin besuchen Dreieichschule

Deutsche Lebensart, Ausflüge und Schule: 24 amerikanische Teenager der Oregon-High-School aus Wisconsin leben zurzeit in Langener Gastfamilien und nehmen am Englischunterricht an der Dreieichschule teil ...

17.06.2024

Glückliche Orte und wilde Feuer

Aktuelle Romane für junge Erwachsene

Weltweit begeistert das neue Roman-Genre New Adult eine Millionenleserschaft. Und dieser Trend ist auch in Deutschland angekommen. Daher hat Katharina Becker-Busse ein spezielles Bücherregal mit solchen Werken eingerichtet ...

17.06.2024

Stadtexperiment: Letzte Maßnahmen umgesetzt

Alle Verbesserungen in der oberen Bahnstraße abgeschlossen
Die Stadtverordnetenversammlung hat im Dezember 2023 einstimmig die Beibehaltung der Einbahnregelung in der oberen Bahnstraße – zwischen Zimmerstraße und Lutherplatz – beschlossen. Jetzt wurden letzte Maßnahmen des ...
03.06.2024

Kostenlose Tipps für Modernisierungswillige

Langen bietet mit LEA LandesEnergieAgentur Erstberatung an
Langener Bürgerinnen und Bürger, die wissen wollen, wie sie Energie sparen können oder die bereits Maßnahmen planen, können sich ab sofort von Energieberaterinnen und -beratern aus der Region online oder telefonisch beraten ...
24.05.2024

Ehrung für eine Eintracht-Legende

Neuer Kreisverkehr wird zum „Bernd-Hölzenbein-Kreisel“

Die Stadt Langen ehrt einen legendären Spieler der Eintracht ...

17.05.2024

Kita-Projekt mit Standortproblemen

Phorms gibt Pläne für Einrichtung in Frankfurter Straße auf

Die Phorms Education SE nimmt Abstand davon, in der Frankfurter Straße 58 eine bilinguale Ganztageseinrichtung für Kinder mit 46 Plätzen zu eröffnen ...

17.05.2024

Letzte Ruhe im Schmetterlingsgarten

Führung über den Friedhof mit Schwerpunkt pflegefreie Grabarten

Pflegefreie Grabarten sind stark nachgefragt. Sie sind deshalb Thema bei einer Friedhofsführung am Mittwoch, 29. Mai. Dabei wird auch der neue Schmetterlingsgarten vorgestellt ...

13.05.2024

Viel genutzt und oft besucht

Stadtbücherei steigerte Besucher- und Ausleihzahlen

Ein gutes Buch lesen, vorlesen, am Laptop arbeiten oder gemeinsam in der Gruppe lernen: Diese Angebote nahmen im vergangenen Jahr 47.000 Menschen in der Stadtbücherei wahr ...

06.05.2024

Vierte Bürger-Aufforstaktion im Langener Wald

250 Douglasien-Setzlinge in Oberlinden gepflanzt

Dem nachwachsenden Wald in Langen geholfen haben jetzt rund 40 Bürger bei einer Baumpflanzaktion der Stadt Langen mit Unterstützung von Hessen Forst in der Nähe des Schützenhauses in Oberlinden ...

03.05.2024

Hausmüll hat im Papierkorb nichts verloren

Illegale Ablagerungen sorgen für Kosten und unschönen Anblick
Immer wieder landet Hausmüll illegal in öffentlichen Papierkörben. Das ist eine Ordnungswidrigkeit, die leider immer mehr zunimmt. Deshalb appellieren Magistrat und KBL jetzt an die Vernunft der Bürgerinnen und Bürger ...
29.04.2024

Große Sorge um Radschnellverbindung

Stadt erwartet bei RTW klare Positionierung des Landes
Der symbolische erste Spatenstich für den Abschnitt Langen-Mitte der Radschnellverbindung Frankfurt – Darmstadt ist gerade erst ein paar Tage her, doch aus Sicht des Magistrats sind dunkle Wolken über dem Gesamtprojekt aufgezogen ...
26.04.2024

Weiterer Schritt Richtung PEI-Neubau

Magistrat legt Bebauungsplanentwurf für Kronenhof-Nord vor
Die Pläne des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) zur Errichtung eines Neubaus auf dem Areal des früheren Kronenhofs kommen weiter voran. Nachdem die Gewinner im Architekturwettbewerb für das Vorhaben ausgezeichnet hat, geht nun auch die ...
22.04.2024
Zurück zum Anfang der Seite springen