Alle Pressemitteilungen aus dem Rathaus

Seltene Tiere und Pflanzen im Langener Süden

Infoausstellung und Kino-Abend zum Naturschutzgebiet
Was haben Sumpfdotterblume, Waldbinse, Braunkehlchen oder der Dunkle Wiesenknopf-Ameisenbläuling gemeinsam? All diese Tiere und Pflanzen sind im Naturschutzgebiet „Kammereckswiesen, Herchwiesen, Schmale Wiesen und Belzbornwiesen“ im ...
04.04.2025

Aus der Küche in den Tank

Altes Speiseöl und -fett wird zu Bio-Diesel verarbeitet
Sie fallen in jedem Haushalt an und werden in den seltensten Fällen richtig entsorgt: Altspeisefett und Altspeiseöl gehören auf keinen Fall in den Abfluss oder die Toilette und auch nicht auf den eigenen Komposthaufen, sondern ...
04.04.2025

Millioneninvestition in Energiesicherheit

Symbolischer erster „Kabelzug“ für die neue Stromtrasse
Es ist eine Millioneninvestition in die Energiesicherheit: Ein symbolischer erster „Kabelzug“ durch Vertreter der Stadtwerke Langen, der Stadt Langen, der Gemeinde Egelsbach sowie der Firmen Adolf Lupp GmbH und Spie GmbH markiert den ...
02.04.2025

Lesen, lernen oder sich einfach wohlfühlen

Stadtbücherei: Ausleih-Rekord bei Kinder- und Jugendbüchern

Statistik zeigt ein deutliches Plus bei den Ausleihen der Kinderbuchabteilung ...

31.03.2025

Stolz auf den deutschen Pass

Feierstunde für neu Eingebürgerte im Alten Rathaus

272 Menschen nahmen im vergangenen Jahr in Langen Einbürgerungskunden entgegen. Jetzt fanden die zugehörigen Feierstunden statt ...

31.03.2025

Großartiger freiwilliger Einsatz für Langener Kitas

60 Mitarbeiter der Dr. Beckmann Group haben an einem Aktionstag in drei Langener Kitas Gutes getan ...

31.03.2025

Strahlende Preisträgerin bei „Jugend musiziert“

Nachwuchsgeigerin der Musikschule Langen beim Regionalwettbewerb erfolgreich

Auch in diesem Jahr kann sich die Langener Musikschule über eine Preisträgerin beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ freuen ...

27.03.2025

Mit der Haltestelle ins Grüne fahren

Touren mit E-Mobil, Dreiradtandem und Rikscha in die Umgebung

Das Begegnungszentrum Haltestelle bietet für Ältere mit Mobilitätseinschränkungen E-Mobil-Touren ins Grüne an ...

27.03.2025

„Es ist fünf nach zwölf: Wer bestellt, muss bezahlen“

Kreis und die 13 Kommunen verfassen Resolution zur Finanzlage

Bund und Land verlagern immer wieder Aufgaben auf die Kreise, Städte und Gemeinden. Auf der aktuellen Bürgermeisterdienstversammlung im Kreis Offenbach war das Thema ...

25.03.2025

Abschied von der evangelischen Kita Stadtkirche im Sommer

Schließung wegen baulicher Mängel

Immer wieder war es in den jüngst wegen Gebäudeschäden zu Ausfällen gekommen. Nun wird die Einrichtung zum Sommer 2025 endgültig geschlossen ...

24.03.2025

Ordnung muss sein

Referat Ordnung und Verkehr hatte 2024 wieder viel zu tun

Eine der augenscheinlichsten Aufgaben der Ordnungspolizei ist die Überwachung des Verkehrs. Dabei wurden vergangenes Jahr 11.375 Verstöße geahndet. 7.634 davon betrafen den fließenden Verkehr ...

24.03.2025

Jetzt gehören Hunde an die Leine

Während der Brut- und Setzzeit nicht frei laufen lassen

Mit dem Beginn der schönen Jahreszeit bekommen aber viele Wildtiere ihren Nachwuchs. Wer mit seinem Hund unterwegs ist, muss ihn deshalb beim Gassi-Gehen in Feld, Wald und Flur unbedingt an die Leine nehmen ...

21.03.2025

Spurenstoffe effektiv aus Abwasser entfernen

Land fördert vierte Reinigungsstufe auf der Kläranlage in Langen

Das Abwasser der Kommunen Langen, Egelsbach und Erzhausen soll künftig in der gemeinsamen Kläranlage noch effektiver gereinigt werden: Bis zum Jahr 2028 entsteht eine vierte Reinigungsstufe zur Spurenstoffelimination ...

12.03.2025

Fortschritte am Paddelteich

Die Entschlammungsarbeiten am Paddelteich im Mühltal in Langen sind abgeschlossen. Gut 1.100 Tonnen Trockenschlamm hat die Spezialfirma mit einem Saugschlauch zu Tage gefördert ...

10.03.2025

Zukunftsweisende Ausbildungsstätte

Staatssekretär Umut Sönmez bei Pittler ProRegion Berufsausbildung
Über die Erfolgsgeschichte der Pittler ProRegion Berufsausbildung (PBA) informierten sich Umut Sönmez, Staatssekretär im Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum, sowie Dr. Frank ...
10.03.2025
Zurück zum Anfang der Seite springen