Sinfonische Blasmusik und Filmmusik
Jahreskonzert des Orchestervereins Langen e.V.
Ende November lädt der Orchesterverein Langen unter der Leitung von Thomas Mischke wieder zu seinem traditionellen Jahreskonzert in die Neue Stadthalle Langen ein. Auch in diesem Jahr erwartet die Zuhörerinnen und Zuhörer ein abwechslungsreiches Programm, das von sinfonischer Blasmusik über Solobeiträge bis hin zu bekannten Klängen aus echten Filmklassikern reicht.
Das packende Werk „Goddess of Fire“ (Göttin des Feuers) von Steven Reineke wird die erste Hälfte des Konzerts prägen. Der amerikanische Komponist ist bekannt für seine programmatische Musik, in der er Erzählungen und Mythen in kraftvolle Klangbilder übersetzt.
Der zweite Konzertteil steht ganz im Zeichen großer Filmmusik. Für den ein oder anderen Gänsehautmoment könnte eine Zusammenstellung aus dem Soundtrack des ersten Teils der „Herr der Ringe“-Trilogie sorgen. Die epische Musik des Oscar-prämierten Films – komponiert von Howard Shore – bringt die Weiten Mittelerdes und die emotionale Tiefe der Geschichte auf beeindruckende Weise zum Klingen. Ebenfalls mit von der Partie ist eine musikalische Reise ins frostige Königreich Arendelle: In „Symphonic Highlights from Frozen“ hat Stephen Bulla einige der beliebtesten Melodien des Disney-Erfolgsfilms „Die Eiskönigin“ kunstvoll verarbeitet – darunter auch der Welthit „Let It Go“. Ein Highlight, das vor allem die jüngeren Besucherinnen und Besucher begeistern dürfte.
Ein besonderes Augenmerk gilt auch in diesem Jahr einem Solostück: Mit „Erinnerung an Zirkus Renz“ kommt ein echter Klassiker des Xylophon-Repertoires zur Aufführung. Virtuos, schwungvoll und mit echtem Show-Charakter lässt dieses Stück Zirkusatmosphäre auf der Bühne lebendig werden und stellt zugleich das Können unseres Solisten eindrucksvoll unter Beweis. Eröffnet wird das Konzert, wie in den vergangenen Jahren, vom Orchester der Musikschule Langen unter der Leitung von Bernd Sallwey.
Preisinformation
15 Euro / 10 Euro (Schüler, Studenten). Karten gibt es ausschließlich bei den Mitgliedern des Orchestervereins und an der Tageskasse am Veranstaltungstag.
Kontaktinformationen
Veranstaltungsort(e)
Südliche Ringstraße 77
Veranstalter
Sophie-Scholl-Straße 19


