Fairtrade-Titel verlängert

Seit 2013 ist Langen als „Fairtrade-Town“ zertifiziert. Jetzt wurde die Auszeichnung für weitere zwei Jahre vergeben. Darüber freuen sich das Team vom Langener Weltladen (Martina Hofmann-Becker, Margarete Rölz und Hedi Goldbach), Zaklina Arar von der städtischen Wirtschaftsförderung und Bürgermeister Jan Werner (von links).
Der Rathaus-Chef betont: „Der faire Handel ist eine existenzsichernde Lebensgrundlage für zahlreiche Kleinbauern und Arbeiter und sorgt für eine gerechtere Welt. Ich freue mich sehr, dass wir in Langen ein Stück dazu beitragen können.“
Über 20 Supermärkte, Gastronomiebetriebe, Vereine und Organisationen in Langen verkaufen bereits fair gehandelte Produkte. Eine Steuerungsgruppe arbeitet kontinuierlich daran, den fairen Handel weiter zu stärken und neue Unternehmen für das Projekt zu gewinnen.
Ganz vorn dabei in Sachen Engagement: Der Weltladen Langen, der bereits 2003 als Verein gegründet wurde und in seinem Ladengeschäft an der Bahnstraße 102 fair gehandelte Lebensmittel und Geschenkartikel anbietet.
Mehr Informationen über das Engagement für den fairen Handel in Langen finden sich hier.