Infos, Spaß, Flohmarkt und ganz viel Lego

Tag der offenen Tür am Wertstoffhof der Kommunalen Betriebe

Grünpflege, Straßenreinigung, Müllabfuhr, Entwässerung, Bauhof, Friedhof – die Aufgaben der Kommunalen Betriebe Langen (KBL) sind vielfältig und wichtig für die Stadt und ihre Bürger. Umfangreiche Informationen über diese Tätigkeiten, Spaß und vieles mehr gibt es am Sonntag, 24. August, beim Tag der offenen Tür auf dem Bau- und Wertstoffhof an der Darmstädter Straße 70. Geöffnet sind die Tore von 11 bis 16 Uhr.

Die Besucher können den Wertstoffhof besichtigen und sich den KBL-Fuhrpark anschauen. Um 13.30 und 14.30 Uhr finden Führungen auf dem Wertstoffhof statt. Gemeinsam mit der städtischen Umweltberatung gibt es Informationen zum Thema Abfallvermeidung.

Bei einem Flohmarkt von Kindern für Kinder können schon die Jüngsten sehen, dass Dinge, die man selbst nicht mehr benötigt, anderen noch eine Freude machen können. Kinder und Jugendliche, die einen Stand aufbauen möchten, sollten sich unter Telefon 06103 595-473 oder per E-Mail an info@aleg-le.de anmelden. Die Teilnahme ist kostenlos. Aufbau ist zwischen 10.15 und 10.45 Uhr.

Ebenfalls für Kinder ist ein Spielmobil vor Ort mit einem großen Angebot an Spielsachen. Und wer will, kann am Glücksrad schauen, ob ihm Fortuna hold ist.

Eine besondere Attraktion dürfte der Besuch der Hanauer „Lego Oma“ Rita Ebel (www.awo-hanau.de/projekte/lego-oma/) sein, die auf dem Wertstoffhof einen Stand aufbaut. Sie informiert über ihre Arbeit und baut vor Ort eine Rampe, die Rollstühlen, Rollatoren und Kinderwagen beim Überwinden von Hindernissen hilft. Zudem nimmt sie gebrauchte Legosteine entgegen, die in den vergangenen Monaten auf dem Wertstoff für sie gesammelt wurden.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Für Besucherinnen und Besucher, die mit dem Pkw anreisen, stehen Parkmöglichkeiten auf dem Lidl-Parkplatz zur Verfügung. Fahrradparkplätze gibt es auf dem Gelände des Wertstoffhofs.

Zur Vorbereitung bleibt der Wertstoffhof Langen am Samstag, 23. August, geschlossen. Die Wertstoffannahmestelle in Egelsbach, Heidelberger Straße 38, ist regulär von 9 bis 14 Uhr geöffnet. Dort können auch Langener Bürger Altpapier, Tonerkartuschen, Lego- und Duplosteine, Elektrokleingeräte und Grünabfälle anliefern.

Alle Informationen zum Tag der offenen Tür gibt es auch auf der Webseite der Kommunalen Betriebe unter www.kbl-langen.de.

 

 

Zurück zum Anfang der Seite springen