Vier neue Tischtennis-Platten für TTC Langen

Stadt Langen unterstützt den Verein mit rund 1.500 Euro

Stolz präsentierten (von links) Zeugwart Horst Werner, Jugendleiter Julian Tobisch, 2. Vorsitzender Harald Fels und Kassenwart Franz-Josef Leven Bürgermeister Jan Werner (Mitte) die neuen Tischtennisplatten. Foto: Stupp/Stadt Langen

Vier neue Tischtennisplatten konnte jetzt der Tischtennisverein TTC Langen – dank eines Zuschusses der Stadt Langen von rund 1.500 Euro – für seine Bundesliga-Mannschaften anschaffen. Die alten Tische mussten dringend ausgetauscht werden.

Beim Club spielen die erste Damenmannschaft in der zweiten Bundesliga und die zweite in der Dritten Bundesliga. Bürgermeister Jan Werner konnte bei seinem Besuch nicht nur den Dank von 2. Vorsitzenden Harald Fels entgegennehmen und eine Runde gegen ihn antreten. Er erfuhr auch von ihm, dass in dem Verein insgesamt zehn Herren-, drei Damen- und 13 Jugendmannschaften spielen.

Damit ist der TTC Langen bei den reinen Tischtennis-Clubs der viertgrößte Verein in Deutschland. Vor allem die Jugendarbeit steht im TTC Langen – neben dem Spitzen- und Breitensport – im Zentrum seiner Vision. Die Verantwortlichen glauben fest daran, dass die Förderung junger Talente nicht nur den Sport bereichert, sondern auch die Grundlage für eine starke und lebendige Gemeinschaft legt. Die Jugendarbeit des TTC ist geprägt von Engagement, Bildung und der Entwicklung von Werten, die über den Sport hinausgehen.

 

Zurück zum Anfang der Seite springen