Neue Hochsprungmatte für Leichtathleten

Stadt unterstützt die SSG Langen mit rund 12.500 Euro

Von links: Der Vorsitzende der SSG, Oliver Loch, zeigte Bürgermeister Jan Werner und Joachim Kolbe, städtischer Fachbereichsleiter Stadtentwicklung, Wirtschaft, Kultur und Sport, bei ihrer Visite die Trainingsstätten der Leichtathleten auf dem Gelände der SSG. (Foto: Stupp/Stadt Langen)

Seit vielen Jahren bilden die Leichtathletikabteilungen der Sport- und Sängergemeinschaft Langen (SSG) und des Turnvereins Langen (TVL) unter dem Namen "LG Langen" eine Leichtathletik-Gemeinschaft mit dem Ziel, Kindern und Jugendlichen die Grundlagen zu geben, Leichtathletik zu betreiben, sei es als Bewegungs- oder als Wettkampfsport.

Eine wichtige Trainingsstätte für die Sportler ist vor allem die Anlage der SSG, An der Rechten Wiese 15. Dort musste jetzt die 20 Jahre alte Hochsprunganlage durch eine neue mit Allwetterabdeckung und einer fahrbaren Abdeckung ersetzt werden, wie SSG-Vorsitzender Oliver Loch Bürgermeister Jan Werner und Joachim Kolbe, städtischer Fachbereichsleiter Stadtentwicklung, Wirtschaft, Kultur und Sport, bei ihrem Besuch berichtete. Die Stadt Langen unterstützt die Anschaffung mit rund 12.500 Euro. Dadurch wird der Verein in die Lage versetzt, eine neue Hochsprungmatte zu kaufen und für das Training und für Wettkämpfe zu nutzen.

Zurück zum Anfang der Seite springen