Urlaub ohne Koffer mit der Haltestelle

Eine städtische Erfolgsgeschichte für Senioren und Ehrenamtliche
Einmal wieder so richtig die Seele baumeln lassen und entspannen, Neues kennenlernen oder auch Bekanntes wiedersehen und mit anderen ins Gespräch ...
mehr >

Unseren Geist untersuchen – wie geht das?

Diskussionsabend mit Prof. Klaus Jork in der Langener Haltestelle
Prof. Dr. Klaus Jork lädt in seiner Veranstaltungsreihe „Asiatische Weisheitslehren“ im städtischen Begegnungszentrum ...
mehr >

Digital „fit“ mit dem Smartphone

Schnuppertermin für Senioren
Fotos wiederfinden, löschen oder bearbeiten, QR-Codes lesen, mit WhatsApp besser und vor allem sicherer umgehen oder überhaupt erst einmal ...
mehr >

Halbtagesausflug in die Bahnwelt Kranichstein

Tour des Langener Begegnungszentrums Haltestelle
Die Schönheiten der Bahn entdecken können ältere Damen und Herren bei einer exklusiven Führung am Donnerstag, 8. Mai, mit Peter ...
mehr >

Mit der Haltestelle ins Grüne fahren

Touren mit E-Mobil, Dreiradtandem und Rikscha in die Umgebung

Das Begegnungszentrum Haltestelle bietet für Ältere mit Mobilitätseinschränkungen E-Mobil-Touren ins Grüne an ...

mehr >

Erreichtes erhalten und weiterentwickeln

Annett Staab neue Leiterin des Begegnungszentrums Haltestelle
Es ist eine Zäsur für das städtische Begegnungszentrum Haltestelle: Nach 29 Jahren erhält die Einrichtung eine neue Leitung ...
mehr >

Besser Leben mit Demenz

Neues Medienangebot in der Stadtbücherei dank Spende
Wer demente Angehörige pflegt, braucht nicht nur Geduld und Verständnis, auch Informationen über das Krankheitsbild sind sehr hilfreich ...
mehr >
Zurück zum Anfang der Seite springen