Mediation bei Problemen mit der Vorsorge

Frauenbüro organisiert mit Partnern Onlinevortrag

Um Konflikte um Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuung geht es bei einem Onlinevortrag des Frauenbüros ...

mehr >

MuM – Musik und mehr

Chorprojekt des Begegnungszentrums Haltestelle für Männer

Das Langener Begegnungszentrum Haltestelle lädt Männer zu einem Chorprojekt ein ...

mehr >

Nachbarschaftstreffen im Katharina-von-Bora-Haus

Begegnungen im Rahmen der Interkulturelle Wochen „dafür!“

Das Familienzentrum lädt zu einem Nachbarschaftstreffen für Dienstag, 7. Oktober, 15 bis 17 Uhr, ein ...

mehr >

Spannende Herbstferien im Jugendzentrum

Abwechslungsreiches Programm mit vielen Highlights

Beim Herbstferien-Programm im Juz warten auf Jugendliche und Kinder ab zehn Jahren spannende Aktionen ...

mehr >

Tablets und Smartphones besser nutzen

Aufbaukurs der Arbeiterwohlfahrt im Treff Allerhand
In einem Smartphone-Kurs lernen Senioren Fotos bearbeiten, löschen oder wiederfinden, mit WhatsApp besser und vor allem sicherer umgehen, ...
mehr >

Den eigenen Geist kennenlernen

Diskussionsabend mit Prof. Dr. Klaus Jork in der Haltestelle
Im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe „Asiatische Weisheitslehren“ lädt Prof. Dr. Klaus Jork zu seinem nächsten Diskussionsabend ...
mehr >

Viel Platz für Kinder geschaffen

Nachmittagsbetreuung der Ludwig-Erk-Schule in der Bahnstraße 44

Ludwig-Erk-Schule feiert Eröffnung der neuen Räume für Nachmittagsbetreuung ...

mehr >
11.09.2025

Naturgruppe stellt sich vor

Tag der offenen Tür im Zauberwagen

Die Naturgruppe lädt Interessierte ein, sich ein Bild vom spannenden Alltag der Kinder zu machen ...

mehr >
11.09.2025

Kinderstadtplan in neuer Auflage

Der Langener Kinderstadtplan ist in einer neuen Auflage erschienen ...

mehr >
11.09.2025

Zwei Tage der offenen Tür im Jugendzentrum

Das Langener Jugendzentrum an der Nördliche Ringstraße 96 bis 98 öffnet am Mittwoch, 24. September, und Donnerstag, 25. September, zu ...
mehr >
Zurück zum Anfang der Seite springen