„So schmeckt die Welt! – Teller ohne Grenzen“

Veranstaltung im Rahmen der Interkulturellen Wochen in Juz

Im Kreis Offenbach haben am 1. September die „Interkulturellen Wochen“ begonnen – ein Fest der Begegnung und der Vielfalt. Das diesjährige Motto verbindet den Leitsatz „Menschen und Kulturen im Kreis Offenbach“ mit dem bundesweiten Kampagnenmotto „dafür!“. Die Veranstaltungsreihe bietet zahlreiche Gelegenheiten, die unterschiedlichen Kulturen, Sprachen und Traditionen, die das Miteinander so lebendig machen, kennenzulernen.

Auch Langen ist dieses Jahr wieder mit von der Partie. In der Sterzbachstadt geht es am Freitag, 26. September, 16 bis 19 Uhr, schmackhaft zu im Jugendzentrum an der Nördlichen Ringstraße 96 - 98. Unter dem Titel „So schmeckt die Welt! – Teller ohne Grenzen“, stehen leckere Köstlichkeiten aus aller Herren Länder und Erdteilen auf dem Speiseplan. Neben dem kulinarischen Genuss liegt der Fokus dabei auch auf einem gemütlichen Miteinander und dem Knüpfen neuer Kontakte. Eingeladen sind die Langener Alt- und Neubürger aller Herkunft, jeglichen Familienstands und jeglicher Religion und Weltanschauung. Stattfinden wird die Veranstaltung im Jugendzentrum auf dem Hof und im Bistro. Bei Regen geht es in den Saal des Jugendzentrums. Ehrenamtliche unterstützen dieses Fest durch ihre Mithilfe.

Die Gäste werden gebeten, ihre Lieblingsgerichte oder Speisen aus ihrer Heimat mitzubringen, um ein gemeinsames und vielfältiges Büffet zu kreieren. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, es wird um (Essens-) Spenden gebeten. Das Ganze wird organisiert vom städtischen Fachdienst Soziales und Wohnen in Kooperation mit dem Jugendzentrum und dem Ausländerbeirat. Weitere Informationen zu den Internationalen Wochen gibt es auf der Seite des Kreises Offenbach.

Zurück zum Anfang der Seite springen