Laura Asche
Gebürtig komme ich aus Kiel und bin 2019 aus beruflichen Gründen nach Langen gezogen. In meiner Jugend habe ich voltigiert und Leichtathletik (Sprint) betrieben. Strecken über 5 km waren eine Qual für mich. Mit Schwimmen und Rennradfahren hatte ich überhaupt nichts am Hut. Während der Coronapandemie schaute ich ein Youtube Video über den Ironman auf Hawaii, was mich so motiviert hat, dass ich wieder mit dem Laufen anfing und mich beim TV 1862 Langen anmeldete.
Ich lernte das Kraulschwimmen und lieh mir ein Rennrad aus dem Verein aus. 2022 absolvierte ich meine ersten Wettkämpfe auf der Sprintdistanz. Im nächsten Jahr kaufte ich mir ein eigenes Rennrad und traute ich mich auf die Olympische Distanz beim City Triathlon in Frankfurt. Letztes Jahr kaufte ich spontan einer Vereinskollegin den Startplatz für die Mitteldistanz beim City Triathlon ab und belegte den 5. Platz in meiner AK. Ich hatte einen wirklich tollen Tag. Obwohl mir Ausdauersport früher überhaupt keine Freude bereitete, merkte ich nun, dass mir längere Distanzen mehr liegen. Gekrönt wurde das letzte Jahr mit einem dritten Platz beim Frankfurt Hero Champion. Gewertet werden dabei der Halbmarathon in Frankfurt, das Radrennen in Eschborn und die Mitteldistanz beim City Triathlon.
Dieses Jahr starte ich beim Ironman in Frankfurt. Eine Vereinskollegin gewann den Startplatz bei einer Tombola. Da sie selber nicht starten wollte, hat sie mir den Startplatz netterweise überlassen. Dafür bin ich ihr sehr dankbar. Die Mitteldistanz in Kraichgau dieses Jahr war ein guter Test für den Ironman. Ich bin sehr zufrieden mit meiner Leistung von 5:02 h und einem 13. Platz in einer sehr starken AK. Der Ironman wird dieses Jahr mein Highlight. Ich freue mich sehr auf den Tag!