Bürgermelder

Der Bürgemelder bietet allen Langener Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, Mängel und Hinweise wie zum Beispiel Straßenschäden, Müllablagerungen, defekte Straßenbeleuchtung und so weiter online an die zuständigen Stellen zu senden.

Personenbezogene Daten werden nur zur Bearbeitung der Meldung genutzt und nicht veröffentlicht oder weitergegeben. Eine Veröffentlichung der Meldung innerhalb des Bürgermelders ist möglich.

Eine Verkehrsordnungswidrigkeit können Sie hier anzeigen.

Eine Meldung in der Kategorie "Parkverstöße inklusive Fahrräder" allein hat keine rechtlichen Konsequenzen im jeweiligen Fall.

 



Neue MeldungSuche

  • Schäden an Straßen oder Wegen
    erledigt erledigt
    Fahrradweg, Westlich Neubaugebiet Belzborn ist seit dem letzten Starkregen schlecht mit dem Fahhrad zu befahren. Ausserdem wäre ein Mähen der Ränder notwendig
    63225 Langen
    Gemeldet am: 18.09.2024 18:54 Uhr
    Bearbeitet am: 06.11.2024 08:05 Uhr
  • Schäden an Straßen oder Wegen
    in Bearbeitung in Bearbeitung
    Nördliche Ringstraße Abzweigung Dieburger Straße

    Bei Starkregen läuft das Wasser die Straße herunter. Ich möchte vorschlagen, an der Fahrbahnbegrenzung einen Regenwasserablauf in die Wiese am Ortseingang zu schaffen, damit die Straße nicht wieder überschwemmt wird.

    Vielen Dank!
    63225 Langen

    Anlagen

    tn_fe1f631fdf7109502e32145d2167bd5d.jpeg
    Gemeldet am: 17.05.2024 09:52 Uhr
    Bearbeitet am: 18.07.2024 11:59 Uhr
  • Schäden an Straßen oder Wegen
    in Bearbeitung in Bearbeitung
    Hallo,
    Wenn man von Dreieich-Sprendlingen aus dem Feld kommt zur Unterführung an der Liebigstrasse (unter der Nordumgehung durch), dann endet der Fahrradweg. Auf dem Bild ist eine Verunreinigung mit Steinen, Sand und Schotter zu sehen, für Radfahrer kann das gefährlich werden. Ist es möglich hier den Abschnitt zu reinigen oder sogar die Teerdecke zu vereinheitlichen, so dass es einen sauberen Übergang gibt, zum weiterführenden Radweg Richtung Bahnhof. Ich denke dieser weg wird oft genutzt, um in Richtung Langener Bahnhof oder Gewerbegebiet zu fahren.
    Grüße
    Ulrich Schwarzer
    63225 Langen
    Liebigstrasse
    Gemeldet am: 14.05.2024 09:11 Uhr
    Bearbeitet am: 18.07.2024 12:44 Uhr
  • Schäden an Straßen oder Wegen
    erledigt erledigt
    Bis zu 20 cm tiefe Schlaglöcher machen den Weg in der Dreieichgarten-Anlage fast unbefahrbar. (Gartenanlage vor der Asklepiosklinik)
    63225 Langen
    Frankfurter Straße 201
    Gemeldet am: 09.04.2024 07:30 Uhr
    Bearbeitet am: 16.04.2025 13:18 Uhr
  • Schäden an Straßen oder Wegen
    erledigt erledigt
    Bordstein defekt
    63225 Langen
    Leipziger Str. 2
    Gemeldet am: 19.03.2024 10:31 Uhr
    Bearbeitet am: 06.11.2024 08:14 Uhr
  • Schäden an Straßen oder Wegen
    in Bearbeitung in Bearbeitung
    Hallo, nach mehr als 6 Monaten Sperrung Pittler Neubau Siemensstrasse sollte jetzt der Durchgang, wenn auch vorübergehend, wieder möglich sein. Ich finde es schon eine arge Zumutung von Bürgen so lange Zeit Umwege zuzumuten. Wann ist mit freien Durchgang zu rechnen?
    63225 Langen
    Siemensstrasse
    Gemeldet am: 11.03.2024 11:23 Uhr
    Bearbeitet am: 07.05.2024 10:45 Uhr
  • Schäden an Straßen oder Wegen
    in Bearbeitung in Bearbeitung
    Letzte Meldung vom 24.02 nicht mehr vorhanden.

    Daher noch einmal. Mittlerweile großes Schlagloch plus weitere kleinere Schlaglöcher und Risse in der Hermann-Bahner-Str. Zwischen den Hausnummern 22 und 24
    63225 Langen
    Hermann-Bahner-Str. 24
    Gemeldet am: 05.03.2024 18:50 Uhr
    Bearbeitet am: 18.07.2024 11:50 Uhr
  • Schäden an Straßen oder Wegen
    erledigt erledigt
    Auf der Straße "Im Ginsterbusch" vor dem Gebäude Hausnummer 12 haben sich 2 große Schlaglöcher gebildet, die immer weiter "ausgefahren" werden.
    63225 Langen
    Im Ginsterbusch 12
    Gemeldet am: 04.01.2024 10:16 Uhr
    Bearbeitet am: 11.02.2025 10:19 Uhr
  • Schäden an Straßen oder Wegen
    in Bearbeitung in Bearbeitung
    Schäden an der Holzbühne am Aranda-de-Duero-Platz (siehe Bild)

    Es besteht Verletzungsgefahr.
    63225 Langen
    Aranda-de-Duero-Platz

    Anlagen

    tn_b09089951a9afb180ce01cb80001d4dd.jpeg
    Gemeldet am: 10.09.2023 18:12 Uhr
    Bearbeitet am: 07.05.2024 10:56 Uhr
  • Sonstiges
    in Bearbeitung in Bearbeitung
    Pittlertstrasse/EMörfelder Landstrasse besteht seit Anfang August. Wielange soll diese noch bestehen.?
    63225 Langen
    Triftstrasse 4

    Antwort

    bei Bürgerin nachgefragt um was es genau geht, warte auf Antwort
    Gemeldet am: 01.11.2022 09:05 Uhr
    Bearbeitet am: 10.01.2024 12:34 Uhr
  • Schäden an Straßen oder Wegen
    in Bearbeitung in Bearbeitung
    Meine erste Meldung war am 3.08.2020.
    Meine zweite Meldung war am 28.10.2020

    Langsam aber sicher wird es peinlich und ist einfach nicht zu verstehen. Leider liegt immer noch umgekippt eine Holzbank im Wald unweit der Steubensiedlung (Neurott). Und zwar am Waldschneisenkreuzungsbereich Einzelheckschneise/Lange Feldschneise. Diese Bank wurde gerne von Spaziergängern genutzt, die in der Nähe wohnen, und hier ein Päuschen einlegten. Eine mutwillige Zerstörung liegt hier eher nicht vor, vielmehr ist die Bank durch Fäulnis der Standbeine in sich zusammengebrochen. Es ist schon sehr bedauerlich, dass sich das Forstamt bislang noch nicht darum gekümmert hat. Es wäre sehr wünschenwert dort eine neue Bank aufstellen zu lassen, oder die noch vorhandene Bank mit neuen Erdpfosten/Standbeinen zu sichern.
    63225 Langen
    Steubenstrasse 128

    Anlagen

    tn_7e1371e5d59cad8517158087cdb9b003.jpegtn_825fe5e38876e883f5418ca5260712c7.jpeg
    Gemeldet am: 03.11.2021 02:08 Uhr
    Bearbeitet am: 09.12.2021 13:24 Uhr
  • Schäden an Straßen oder Wegen
    in Bearbeitung in Bearbeitung
    Bohle an kleiner Brücke gebrochen. Sturzgefahr

    Anlagen

    tn_dd783d4a71c68528dd57ac2c2f3deffa.jpeg
    Gemeldet am: 11.09.2020 15:57 Uhr
    Bearbeitet am: 14.09.2020 10:53 Uhr
  • Rückschnitt an Pflanzen
    in Bearbeitung in Bearbeitung
    Diese Fichten sind lebensgefährlich für Bürger die den Fuß und Radweg benutzen. Der Birkenkäfer hat sie dahin gerafft. Mehrere Äste sind bereits gebrochen und hängen über dem weg. Möglichst bald muss hier dem Besitzer klar gemacht werden das diese Bäume eine Gefahr darstellen.

    Anlagen

    tn_91e8b522b3eae613fe110ee52b8cb955.jpegtn_9c7b3c688860a1407c771e478aad7db7.jpeg
    Gemeldet am: 26.08.2020 17:07 Uhr
    Bearbeitet am: 01.09.2020 16:54 Uhr
  • Schäden an Straßen oder Wegen
    in Bearbeitung in Bearbeitung
    Sehr geehrte Damen und Herren,

    es passiert immer häufiger, dass ein ganz schlimmer Geruch nach Kloake aus den Kanaldeckeln kommt und zwar in der Straße Forstring zwischen der Kreuzung mit "Im Buchenhain" und der Kreuzung mit der Prinzessin Margaret-Allee. Es ist mir als Anwohner nicht mehr möglich, mich im Garten aufzuhalten oder das Haus zu lüften, weil der Kloaken-Geruch widerlich ist. Der Gestank ist nicht jeden Tag da, aber in letzter Zeit immer häufiger (und letztes Jahr ebenfalls).

    Da dieser Straßenabschnitt quasi gar keinen Belag mehr hat, sondern nur noch aus Schlaglöchern besteht, wäre es vielleicht sinnvoll, wenn im Zuge der dringend nötigen Fahrbahnreparatur ebenfalls Geruchsverschlüsse / Siphons für die Kanaldeckel und Sickerschächte eingebaut werden.

    Vielen Dank
    63225 Langen
    Forstring zwischen Im Buchenhain und Prinzessin-Margaret-Allee
    Gemeldet am: 06.07.2020 11:47 Uhr
    Bearbeitet am: 07.08.2020 09:14 Uhr
  • Schäden an Straßen oder Wegen
    in Bearbeitung in Bearbeitung
    Hinter dem Grundstück, an dem Fuß und Versorgungsweg an der Bahn, ist der Weg durch dauerndes Ableiten von Teichwasser( mehrmals am Tag) aufgeweicht, rutschig und mit Brennnesseln, sowie anderen Unkräutern überwuchert- dies an einer Stelle wo die Hecke vom Grundstück sowieso weit auf den Weg ragt.
    Hier ist Sturzgefahr für Fußgänger und Radfahrer!
    Langen (Hessen)
    In den Tannen 20

    Anlagen

    tn_d5f29aedbfc60d05592f3f0fe364d7bf.jpegtn_0e2de92b68bdc174751d5c8e9241fe53.jpegtn_f6c61055b5dbfe2acf7e668fc225a569.jpeg
    Gemeldet am: 29.06.2020 07:19 Uhr
    Bearbeitet am: 08.09.2020 07:28 Uhr
Zurück zum Anfang der Seite springen