Ausbildungscampus öffnet seine Türen

PITTLER ProRegion und Partnerbetriebe präsentieren sich

Wer handwerklich anpackt und seine Sache gut macht, der hat eine hervorragende Zukunftsperspektive. Das gilt ganz besonders für junge Menschen, die bei der Pittler ProRegion Berufsausbildung GmbH (PBA) lernen. Bei einem Tag der offenen Tür am Freitag, 26. September, präsentiert sich der Ausbildungscampus, der seit vielen Jahren zu den größten und modernsten im Rhein-Main-Gebiet gehört, nun Interessenten, die im kommenden Jahr eine Lehre beginnen möchten. Auch etliche Partnerbetriebe sind bei der Veranstaltung mit Infoständen vor Ort.

Zum Portfolio der PBA, die von der Stadt Langen und der Stiftung ProRegion der Fraport AG getragen wird, gehören überbetriebliche Ausbildung, duale Ausbildung mit Bachelor-Studiengängen, Weiterbildungsmaßnahmen und Umschulungen. Zu den Schwerpunktbereichen gehören Metall, Elektro, Kältetechnik/Sanitär, Heizungs- und Klimatechnik sowie Facility Management. 241 neue Auszubildende in 19 unterschiedlichen Ausbildungsberufen sind erst kürzlich bei der PBA ins Berufsleben gestartet.

Der Tag der offenen Tür am 26. September im Ausbildungscampus in der Siemensstraße 11-15 beginnt um 10 Uhr mit einer Begrüßung. Ab 10.30 Uhr haben die Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, bei geführten Rundgänge die Ausbildungsbereiche kennenzulernen und mit Ausstellungspartnern und Auszubildenden ins Gespräch zu kommen. An Mitmachstationen können auch schon mal die eigenen Fähigkeiten getestet werden. Um eine Anmeldung zur Führung per E-Mail an rueckmeldung@pba-online.de wird gebeten.

Möglich sind auch in diesem Jahr wieder Führungen für ganze Schulklassen. Auch dafür ist vorab eine Absprache per Mail oder telefonisch unter 06103 706400 erforderlich.

Für das leibliche Wohl ist beim Tag der offenen Tür mit Foodtrucks und Getränken bestens gesorgt.

PITTLER ProRegion Berufsausbildung GmbH

Die PITTLER ProRegion Berufsausbildung GmbH in Langen steht seit ihrer Gründung im Jahr 1986 für qualitativ hochwertige Berufsausbildung und Weiterbildung. Ursprünglich hervorgegangen aus der PITTLER Maschinenfabrik, erinnert heute nur noch der Name an den einstmals renommierten Maschinenhersteller. Hauptträger ist seit 1997 die Stadt Langen, seit 2006 ergänzt durch die Stiftung ProRegion der FRAPORT AG.

Seit ihrer Gründung hat sich die PITTLER ProRegion Berufsausbildung GmbH zu einem der größten und modernsten Ausbildungszentren im Rhein-Main-Gebiet entwickelt. Die Kernkompetenz liegt in der überbetrieblichen Berufsausbildung, der Erwachsenenschulung sowie der Erbringung von Dienstleistungen und Fertigungen. Der Ausbildungscampus erstreckt sich über eine beeindruckende Schulungsfläche von 11.000 m². In Zusammenarbeit mit mehr als 150 Partnerunternehmen in der überbetrieblichen Ausbildung wird ein umfassendes Ausbildungsprogramm angeboten, das von der Grundbildung bis zur fachspezifischen Prüfungsvorbereitung reicht. Neu hinzugekommen sind ab diesem Ausbildungsjahr: delta pronatura, DUPONT, Energienetze Offenbach GmbH, Hans Schumann GmbH, HOCHTIEF Infrastructure GmbH, Irca Manufacturing Germany GmbH, Meter-Q Solutions GmbH, Metera Messdienste, Omexom, RAICOTEC GmbH, Vertical Service Solutions GmbH, Wirthwein Medical GmbH & Co. KG, Zoo Frankfurt.

Die Ausbildungsangebote umfassen eine Vielzahl von Fachrichtungen, darunter: Metalltechnik, Elektrotechnik, Kältetechnik, Großküchentechnik, Mechatronik sowie Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Ziel ist es, hochqualifizierte Fachkräfte für die Industrie von morgen auszubilden und die Auszubildenden optimal auf ihre zukünftigen Herausforderungen vorzubereiten.

Infos im Internet: www.pba-online.de

 

 

Zurück zum Anfang der Seite springen