Musikalischer Advent
Musikschule lädt zu zwei Adventskonzerten ein
Stets liegt ein Hauch von Aufregung in der Luft, wenn sich der Vorhang zu den Adventskonzerten der Langener Musikschule hebt.
Zum Auftakt findet am Mittwoch, 3. Dezember, das große Adventskonzert der städtischen Musikschule statt. Der Vorhang hebt sich um 18.30 Uhr im Großen Saal der Neuen Stadthalle für einige der vielen Orchester und Ensembles der Langener Bildungsinstitution.
Den Start übernimmt wie gewohnt das Nachwuchsblasorchester „Soundcheck“ unter der Leitung von Bernd Sallwey. Mit dabei sind auch wieder das Junge Gitarrenorchester unter der Leitung von Jan Jansohn und das von Ilja Holodkov geleitete Nachwuchsbläserensemble „Il Venti“. Auch in diesem Jahr musizieren Kinder des Streicherprojekts der Albert-Schweitzer-Schule unter der Leitung von Frauke Preisler und Martina Rühmkorff. Den fulminanten Abschluss des Adventskonzerts bildet wieder das von Heiko Rühmkorff geleitete Folkensemble der Musikschule.
In der Folgewoche am Freitag, 12. Dezember, geht es ab 19 Uhr mit dem Konzert der Streichorchester der Musikschule in der Evangelischen Martin-Luther-Kirche in der Berliner Allee weiter. Orchesterleiter Johannes Harbich hat mit seinen beiden Streichorchestern ein buntes Programm zusammengestellt und führt gewohnt unterhaltsam durch den Abend. Das Publikum darf sich auf einen Ausschnitt aus Georg Friedrich Händels „Wassermusik“, den „Wiener Bürger-Walzer“ von Carl Michael Ziehrer und Weihnachtliches wie „Joy to the World“ sowie Corellis berühmtes Weihnachtskonzert in einem Arrangement von Andreas Wins freuen. Auch eine Solistin darf nicht fehlen: Lena Luck spielt „Der Winter“ aus den „Vier Jahreszeiten“ von Antonio Vivaldi, begleitet vom Streichorchester der Langener Musikschule.
Der Eintritt zu beiden Konzerten ist frei, die Musikschule bittet wie gewohnt um Spenden für ihre Arbeit. Weitere Informationen gibt es bei den beteiligten Lehrkräften, im Büro der Musikschule im Kulturhaus Altes Amtsgericht, Darmstädter Straße 27, telefonisch unter 06103 9104-70 sowie unter musikschule@langen.de.