Sprache verbindet Menschen
Sprachkurse bei der Volkshochschule Langen
Wer in der Lage ist, in der Ortssprache mit seinen Mitmenschen zu kommunizieren, kann aktiv am sozialen Leben teilnehmen. Sprache ist der Schlüssel zur Welt.
Die Langener Volkshochschule bietet deshalb Sprachkurse in den Fremdsprachen Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch an. Eine gute Möglichkeit, sich im nächsten Urlaub besser zurechtzufinden oder mit den Menschen vor Ort echt in Kontakt zu kommen und so noch viel mehr über das Land zu erfahren. Natürlich eigenen sich die Kurse auch für den Zweck, sich im Berufsleben in fremder Sprache sicherer zu bewegen.
Ebenso bietet die vhs Sprachkurse in Deutsch als Fremdsprache auf unterschiedlichen Sprachniveaus an. Etwas besser Deutsch im Beruf sprechen zu können, einem AuPair die Möglichkeit zu bieten, die Sprache strukturiert zu erlernen oder sich als Neubürgerin oder Neubürger dem Abenteuer „deutsche Sprache“ zu stellen, all das ist ab dem 25. August in den dann startenden Abendkursen in den Räumen der Adolf-Reichwein-Schule in der Zimmerstraße möglich. Die erfahrenen Kursleitungen der vhs Langen freuen sich auf viele neugierige und wissbegierige Menschen aus allen Ecken dieser Erde.
Voraussetzung für den Besuch der Kurse „Deutsch als Fremdsprache“ ist die Kenntnis des lateinischen Alphabets in Wort und Schrift. Die vhs Langen bittet zu beachten, dass die angebotenen Deutschkurse keine Intensiv- oder Integrationskurse sind, Sprachmodule im Sinne eines Integrationskurses sind es nicht. Es werden keine Sprach- oder Einbürgerungstests bei der vhs Langen durchgeführt. Wer sich zum ersten Mal für einen Deutsch-Kurs anmelden will, kann zur besseren Orientierung an einem Beratungsgespräch teilnehmen. Diese finden am Montag, 18. August, zwischen 19 und 21 Uhr im Kulturhaus Altes Amtsgericht in Langen statt. Die Anfrage für ein Beratungsgespräch geht an vhs@langen.de, hier werden Termine dafür vergeben.
Für die Teilnahme an Kursen ist eine schriftliche Anmeldung vorab erforderlich. Diese nimmt die Geschäftsstelle der Volkshochschule in der Darmstädter Straße 27 in Langen gerne online unter www.vhs-langen.de oder per Anmeldekarte aus dem aktuellen Programmheft entgegen. Bei Fragen zum Angebot erreichen Interessierte das Team der vhs Langen unter 06103 9104-60 oder per E-Mail unter vhs@langen.de.