Die Nähe zu Bäumen tut Menschen gut

Waldspaziergang mit der Waldführerin Effi E. Rolfs

Effi B. Rolfs ist zertifizierte Waldführerin. Für Dienstag, 21. Oktober, 9.30 Uhr, lädt die Leiterin des satirischen Frankfurter Theaters „Die Schmiere“ in Zusammenarbeit mit dem Langener Begegnungszentrum Haltestelle zu einem Waldspaziergang der besonderen Art ein. Bei der Führung bekommen die Teilnehmer die Möglichkeit, das vertraut scheinende Lebewesen „Baum“ einmal anders kennenzulernen. Basierend auf Fakten, erzählt Effi B. Rolfs wahre Geschichten über die höchst erstaunlichen Fähigkeiten der Bäume und warum wir ohne sie nicht leben können. Denn viele spannende Dinge geschehen im Wald: Bäume kommunizieren miteinander und umsorgen und pflegen sowohl ihren Nachwuchs als auch alte und kranke Nachbarn. Ja, sie haben sogar Empfindungen, Gefühle und ein Gedächtnis. Darüber hinaus tut bekanntlich die Nähe zu Bäumen den Menschen auch noch gut. Deshalb geht Frau Rolfs bei ihrer Tour ebenfalls der Frage nach „Warum also nicht mehr Kooperation mit einem spannenden und vielfach noch nicht erforschten Ökosystem wagen?“.

Die rund zwei Kilometer lange Strecke führt über Waldwege, für die man (wetter)festes Schuhwerk braucht. Die Strecke ist ohne Anstrengung zu bewältigen, aber nicht barrierefrei. Gehen und Stehen wechseln sich ab. Die Veranstaltung dauert zweieinhalb bis drei Stunden und findet auch bei Regen, jedoch nicht bei Gewitter oder Sturm statt. Das Betreten des Waldes erfolgt dabei auf eigene Gefahr.

Telefonische Anmeldungen nimmt das Begegnungszentrum Haltestelle unter der Rufnummer 06103 203-920 entgegen. Der Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben. Die Veranstaltung ist kostenfrei, um Spenden wird jedoch gebeten.

Zurück zum Anfang der Seite springen