2.500 Triathleten am Start

Am 3. August kleinere Behinderungen am Langener Waldsee

Die Faszination Triathlon ist ungebrochen: Neben dem Ironman lockt alljährlich auch der Frankfurt City Triathlon (FCT) Ausdauersportler ins Rhein-Main-Gebiet. Start bei dieser Veranstaltung für Hobbysportler ist ebenfalls am Langener Waldsee, der perfekte Bedingungen für die Schwimmdisziplin bietet.

Rund 2.500 Hobbysportler wollen am Sonntag, 3. August, im Strandbad starten. Los geht es um 6.30 Uhr mit der Mitteldistanz, den Abschluss machen die Starter über die olympische Distanz um 9.36 Uhr. Nach dem Schwimmen folgt das Radfahren in Richtung Frankfurt. In der Mainmetropole müssen die Athleten dann zum Abschluss noch die Laufstrecke absolvieren. Während sich der Ironman vorrangig an Profis und sehr ambitionierte Amateure richtet, versteht sich der FCT als „Triathlon für Jedermann“.

Im Gegensatz zum Ironman öffnet das Strandbad am Wettkampftag für Badegäste regulär um 8 Uhr. Start und Ziel sind im hinteren Teil des FKK-Bereichs, der für den Aufbau bereits ab Donnerstag, 31. Juli, etwas verkleinert ist. Im übrigen Strandbad besteht die Möglichkeit für einen ganz normalen Badebetrieb.

Eine Einschränkung gibt es für Badegäste, die am 3. August mit dem Auto oder dem Motorrad anreisen: Die Zufahrt zum Strandbad ist erst ab 12 Uhr möglich. Bis dahin ist sie von der B 44 zum See vollständig gesperrt, um die Teilnehmer nicht zu gefährden. Wer also online über www.langen.de oder www.baeder-langen.de ein Parkticket bucht, kann dieses erst ab dem Mittag nutzen. Auch der Waldseebus ab der S-Bahn-Haltestelle Dreieich-Buchschlag fährt (bei gutem Wetter) am Wettkampftag erst ab 12 Uhr. Fußgänger und Radfahrer können das Strandbad aber schon vormittags über die Waldwege ansteuern.

Weitere Informationen zum Wettkampf gibt es unter www.frankfurt-city-triathlon.de.

 

Zurück zum Anfang der Seite springen