Selbstbehauptung und Selbstverteidigung
Workshop für Frauen und Mädchen
Herabsetzungen in Beruf und Alltagsleben, Ausgrenzung, verbale und körperliche Übergriffe bis hin zu Vergewaltigung sowie bereits die Angst vor diesen unterschiedlichsten Formen von (sexualisierter) Gewalt gehören nach wie vor zum Leben von Frauen und Mädchen. Das Seminar WenDo bietet als „Weg der Frauen“ Möglichkeiten, die eigenen Stärken und Fähigkeiten neu oder wieder zu entdecken und diese für sich zu nutzen – in alltäglichen, aber auch in ärgerlichen, empörenden, übergriffigen, beängstigenden oder bedrohlichen Situationen. Ziel ist es, Übergriff- und Gewaltsituationen frühzeitig zu erkennen, Handlungsspielräume zu erweitern und dadurch letztendlich Freude, Spaß und Lebenslust zu erfahren.
Geleitet wird der WenDo-Kurs am Samstag, 29. November, 10 bis 16 Uhr, von Trainerin Brigitte Störmer. Er findet im Familienzentrum, Katharina-von-Bora-Haus, Westendstraße 70, statt und wird vom Langener Frauenbüro in Kooperation mit der Evangelischen Kirchengemeinde Langen und dem Familienzentrum Langen organisiert. Der Teilnahmebeitrag liegt bei 15 Euro.
Teilnehmen an dem Workshop kann jede Frau ab 16 Jahren bis ins hohe Alter, unabhängig von ihrer Fitness. Mitzubringen sind bequeme Kleidung, rutschfeste Socken oder Gymnastikschuhe, eine Decke, eventuell Verpflegung.
Der Anmeldeschluss ist am Donnerstag, 20. November. Weitere telefonische Informationen gibt es bei der Langener Frauenbeauftragten Sabine Nadler unter 06103 203-163. Anmeldungen können an die E-Mail-Adresse frauenbuero@langen.de gemailt werden.