Reisepässe rechtzeitig beantragen

Nur noch digitale Passbilder sind gültig

Am 7. Juli beginnen in Hessen die Sommerferien. Wer für diesen Zeitraum seinen Urlaub plant, sollte unbedingt auf die Gültigkeit der notwendigen Reisedokumente achten. Für Reisen innerhalb der Europäischen Union (EU) genügt in der Regel ein Personalausweis. Bei Fernreisen und außerhalb der EU ist allerdings ein Reisepass notwendig, der in manchen Staaten auch nach Verlassen des Landes noch mindestens sechs Monate gültig sein muss. Wer wissen möchte, welche Ausweise und in welcher Form im jeweiligen Reiseland akzeptiert werden, kann sich auf der Webseite des Auswärtigen Amtes unter der Adresse www.auswaertiges-amt.de informieren.

Wichtig für Familien, die in den Urlaub fahren möchten: Auch Säuglinge und kleine Kinder benötigen bei Reisen ins Ausland ein gültiges Ausweisdokument. Da es den Kinderreisepass nicht mehr gibt, müssen je nach Reiseland ein Personalausweis (für EU-Staaten) oder ein Reisepass vorgelegt werden.

Reisepässe und Personalausweise, die beim Bürgerbüro im Langener Rathaus beantragt werden, werden zentral von der Bundesdruckerei hergestellt. Die Bearbeitungszeit für Reisepässe liegt dort aktuell bei etwa fünf Wochen. Da die Nachfrage vor den Sommerferien regelmäßig wächst, kann sich die Lieferzeit weiter verlängern. Daher sollte man nicht so lange mit der Beantragung warten. Wer es eiliger hat, kann einen Expresspass für eine zusätzliche Gebühr von 32 Euro beantragen. Dessen Lieferzeit liegt derzeit bei etwa drei bis fünf Werktagen.

Seit Mai dürfen nur noch digitale Passbilder akzeptiert werden. Diese können direkt im Langener Bürgerbüro gefertigt werden. Alternativ kann auch ein QR-Code für ein digitales Bild von einem zertifizierten Fotografen oder Händler vorgelegt werden.

Termine für die Beantragung von Ausweisdokumenten können hier gebucht werden.

Zurück zum Anfang der Seite springen