Lichthäuser nähen in der Vorweihnachtszeit
AWO-Nähkurs für Kinder ab zwölf Jahren und Erwachsene
In wenigen Wochen steht der 1. Advent vor der Tür und dann ist wieder Zeit, die Wohnung und das Haus vorweihnachtlich zu schmücken. Besonders beliebt sind natürlich Lichter und Lichterketten, die die Dunkelheit erhellen. Doch auch die können individuell adventlich gestaltet werden. Der Langener Anwohner- und Seniorentreff Allerhand im Farnweg 85 in Oberlinden bietet für Samstag, 15. November, 14 bis 17 Uhr, für Jugendliche ab zwölf Jahren und Erwachsene einen Nähworkshop ab, bei dem winterliche Lichthäuser und Lichtbeutel für LED-Lichterketten genäht werden sollen. Für den Kurs sind 20 Euro fällig, zuzüglich zehn Euro für Näh-Materialien, die direkt vor Ort in bar bezahlt werden können. Das Allerhand ist ein Kooperationsprojekt von Arbeiterwohlfahrt, Seniorenhilfe, Nassauischer Heimstätte und dem städtischen Begegnungszentrum Haltestelle.
Kursleiterin Kathrin Keller zeigt allen, wie es geht. Das Seminar richten sich sowohl an Anfänger als auch an „Näherfahrene“. Wer keine eigene Nähmaschine für den Kurs hat, kann sich eine vor Ort ausleihen. Die Teilnehmer sollten nur eine Lichterkette oder ein elektronisches Teelicht mitbringen, damit die eigenen Werke direkt im besten Licht erstrahlen können.
Wer sich für die Kurse interessiert, kann sich telefonisch anmelden bei Iris Striese von der AWO-Familienbildungsstätte in Dietzenbach unter der Rufnummer 06074 48288-13 oder per E-Mail an iris.striese@awo-of-land.de. Dort gibt es auch weitere Informationen.