Das Instrumentenkarussell startet in eine neue Runde

Infotermine der Musikschule im Juni

Noch ist das aktuelle Instrumentenkarussell in voller Fahrt, da beginnen bereits die Planungen für die nächste Runde, die im September startet. Dieses Angebot der Langener Musikschule wendet sich an Kinder in der ersten oder zweiten Klasse, die gerne ein Instrument spielen möchten, aber noch nicht so genau wissen, welches es sein soll. Bei freien Plätzen können auch Vorschulkinder und ältere Kinder aufgenommen werden.

Die Kinder lernen in einem Jahr den Unterricht an sechs verschiedene Instrumente kennen, jede Instrumentenstation dauert sechs bis sieben Wochen. Wählen kann man zwischen dem Karussell am Montag, am Mittwoch oder am Donnerstag. Montags sind dies die Tasteninstrumente, Horn, E-Bass, Blockflöte, Gitarre und Klarinette, mittwochs die Tasteninstrumente, Blechblasinstrumente, Gitarre, Schlagzeug, Violine und Flöte. Am Donnerstag gehören ebenfalls die Tasten- und Blechblasinstrumente, Gitarre und Blockflöte dazu, zusätzlich werden Klarinette und Kontrabass unterrichtet.

Die Kosten betragen 55 Euro im Monat, darin ist die Miete für die Instrumente in passenden Kindergrößen bereits enthalten. Sogar Keyboards können bei Bedarf ausgeliehen werden. Der Unterricht findet in kleinen Gruppen (maximal vier Kinder) statt, zeitweise können diese auch aufgeteilt werden.

Damit sich die Eltern einen besseren Überblick über das Angebot machen können, lädt die Musikschule im Juni zu Info-Terminen ein. Diese sind am Dienstag, 3. Juni, 19 Uhr, sowie am Dienstag, 10. Juni, 15 Uhr. Beide Infos finden in der Musikschule statt.

Weitere Informationen erhalten Interessenten im Büro der Musikschule, Kulturhaus Altes Amtsgericht, Darmstädter Straße 27, Zimmer 1, telefonisch unter 06103 9104-70, -71 oder -76, per Mail an musikschule@langen.de oder auf der Seite der Musikschule www.musikschule-langen.de.

 

 

Zurück zum Anfang der Seite springen