Ebbelwoi, offene Geschäfte und STADTRADELN

Siebenschläfer-Maimarkt lockt wieder auf die Wassergasse

Der Mai zeigt hoffentlich sein sonniges, schönes und warmes Gesicht und die geschmückte Wassergasse ist für den Verkehr gesperrt: Am Sonntag, 4. Mai, 12 bis 18 Uhr, ist Saisonauftakt der Apfelwein- und Obstwiesenroute Langen und Egelsbach. Und das soll erneut tüchtig gefeiert werden mit dem Siebenschläfer-Maimarkt, den die Mitglieder der Route, der Obst- und Gartenbauverein Langen und die Werbegemeinschaft Wassergasse organisieren. Auf der malerischen Altstadt-Gasse, die von schönen Fachwerkhäusern gesäumt ist, dürfte dann einiges los sein. Eröffnet wird das Fest um 12 Uhr von Bürgermeister Jan Werner. Dabei wird auch der neue Siebenschläfer-Ebbelwoi und Cidre zur Verkostung angeboten. Präsentiert wird er durch Keltermeister Jörg Stier und Brunnenwirt Heinz-Georg Sehring im Adlerhof.

Mitglied der Apfelweinroute ist auch die städtische Umweltberatung. Sie informiert über Natur und Ökologie der Streuobstwiesen, gibt Routenkarten aus und bietet Siebenschläfer-Produkte, darunter auch frisch gekelterten Apfelwein und Cidre, zum Verkauf an. Der Erlös dient dem Erhalt der lokalen Streuobstwiesen. Ebenfalls vertreten ist die Stadt Langen mit einem allgemeinen Stand, der nützliche Infomaterialien bereithält und das Projekt „Fairtrade-Stadt“ vorstellt.

In der Historischen Druckwerkstatt werden den Gästen alte Drucktechniken präsentiert und alte Schlepper können ebenfalls vor Ort bewundert werden. Mit von der Partie sind auch der Bienenzuchtverein Langen und Umgebung, der Langener Lions-Club und viele andere mehr.

Die meisten Geschäfte an der Wassergasse haben von 12 bis 18 Uhr geöffnet und präsentieren ihr großes Warenangebot. Am Nachmittag steht im Adlerhof ab 14.30 Uhr eine Kaffeetafel bereit. Dazu spielt das TV-Blasorchester. Außerdem präsentieren zahlreiche Mitglieder der „Stöffchemacher“ ihre selbstgekelterten Leckereien und die Obstbrennerei Göbel aus Reinheim ist ebenfalls wieder mit dabei. Die Fußball-Abteilung der SSG Langen brät für alle, die es herzhaft mögen, leckere Würstchen und wer gerne Fisch isst, kommt beim Fischgeschäft Fisch-Rath auf seine Kosten.

Auch der Startschuss des diesjährigen STADTRADELN fällt auf der Wassergasse. Bürgermeister Jan Werner eröffnet die Umweltaktion um 14 Uhr am Infostand des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs Langen/Egelsbach. Dieser bietet im Anschluss eine kleine Radtour an. Die alljährlich stattfindende Umweltschutz-Aktion STADTRADELN ist eine Kampagne des Vereins Klima-Bündnis, das damit möglichst viele Menschen für das klimafreundliche Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag gewinnen möchte. Die Teilnahme ist kostenfrei. Aktionszeitraum in Langen ist von Sonntag, 4., bis Samstag, 24. Mai. Mitmachen können alle, die in Langen wohnen, arbeiten oder zur Schule gehen und die mit dem Rad zurückgelegten Distanzen eintragen. Dabei können auch eigene Teams gebildet werden. Anmelden können sich Radfahrer auf der Internetseite www.stadtradeln.de.

Das Festprogramm zum Siebenschläfer-Maimarkt liegt in den Geschäften der Wassergasse aus.

Zurück zum Anfang der Seite springen