Alle Pressemitteilungen aus dem Rathaus

Spurenstoffe effektiv aus Abwasser entfernen

Land fördert vierte Reinigungsstufe auf der Kläranlage in Langen

Das Abwasser der Kommunen Langen, Egelsbach und Erzhausen soll künftig in der gemeinsamen Kläranlage noch effektiver gereinigt werden: Bis zum Jahr 2028 entsteht eine vierte Reinigungsstufe zur Spurenstoffelimination ...

12.03.2025

Fortschritte am Paddelteich

Die Entschlammungsarbeiten am Paddelteich im Mühltal in Langen sind abgeschlossen. Gut 1.100 Tonnen Trockenschlamm hat die Spezialfirma mit einem Saugschlauch zu Tage gefördert ...

10.03.2025

Zukunftsweisende Ausbildungsstätte

Staatssekretär Umut Sönmez bei Pittler ProRegion Berufsausbildung
Über die Erfolgsgeschichte der Pittler ProRegion Berufsausbildung (PBA) informierten sich Umut Sönmez, Staatssekretär im Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum, sowie Dr. Frank ...
10.03.2025

Professor Dr. h.c. Johannes Schreiter wurde 95 Jahre

Langener Ehrenbürger feierte Geburtstag
Professor Dr. h.c. Johannes Schreiter ist einer der bedeutendsten zeitgenössischen Glaskünstler und genießt im In- und Ausland höchstes Ansehen. Am Samstag, 8. März, wurde der Langener Ehrenbürger 95 Jahre alt ...
08.03.2025

Weltmeister zu Gast beim Bürgermeister

Jan Werner ehrt 3x3-Basketball-Star Leon Fertig

Basketball ist in Langen eine der populärsten Sportarten. Die Basketball-Abteilung des Turnvereins (TVL) hat bereits viele Talente hervorgebracht, die auf nationaler und internationaler Ebene Erfolge erzielten ...

03.03.2025

Versorgungsleitungen werden erneuert

Stadtwerke investieren in Dieburger und Elisabethenstraße

Ab März werden die Versorgungsleitungen in der Dieburger Straße und in der Elisabethenstraße erneuert ...

03.03.2025

40 Jahre bei der Stadt Langen

Elke Schleenbäcker feierte ihr Dienstjubiläum
Elke Schleenbäcker hat Jubiläum gefeiert. Sie ist seit 40 Jahren bei der Stadt Langen beschäftigt. Zu ihrem Dienstjubiläum beglückwünschten sie jetzt Bürgermeister Jan Werner und Kommunale Betriebe Langen (KBL) ...
24.02.2025

Kriminalromane mit Tiefgang

Buchgeschenke von Langener Autorin an die Stadtbücherei

Krimis sind ein besonders beliebtes Romangenre. Auch die Langenerin Heike Marthe liest sie gerne, aber sie verfasst auch Geschichten selbst. Darum lag es für sie nahe, einmal einen Kriminalroman zu schreiben ...

24.02.2025

Ein Leben für Dialog und Frieden

Prof. Dr. Tharwat Kades starb im Alter von 83 Jahren

Prof. Dr. Tharwat Kades ist am 18. Februar unerwartet im Alter von 83 Jahren in Langen verstorben. Von 1976 bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2002 war er Pfarrer der Evangelischen Petrusgemeinde in Langen ...

21.02.2025

Besser vor Überschwemmungen geschützt

Neues Regenrückhaltebecken am Freibad kurz vor der Fertigstellung
Langens Altstadt ist künftig besser vor Überschwemmungen nach Starkregenereignissen geschützt. Das neue Regenrückhaltebecken, das unter dem Parkplatz des Freizeit- und Familienbades an der Teichstraße errichtet wird, ist ...
17.02.2025

Baubeginn für neue Stromtrasse

Erste Arbeiten an der neuen Mittelspannungleitung
Um die Stromversorgung in Egelsbach und Langen zukunftssicher auszubauen, investieren die Stadtwerke Langen GmbH aktuell in neue Infrastruktur. Zur Schaffung eines zusätzlichen Strom-Einspeisepunkt in das kommunale Energienetz wurde in den ...
17.02.2025

Barrierefrei zur Polizei

Land Hessen fördert Umbau des Eingangsbereichs der Polizeistation

Barrierefreiheit war beim Bau des Langener Rathauses 1974 kein Thema, das besonders im Fokus stand. So war die Stadtverwaltung lange Zeit nur über eine große, inzwischen abgerissene Freitreppe erreichbar ...

14.02.2025

Erhalt des Straßenbildes schreitet voran

Magistrat legt Konzept für Bebauungsplan Lerchgasse vor

Das bis heute weitgehend erhaltene Straßenbild aus der ersten Stadterweiterung Langens zu erhalten ist erklärtes Ziel von Politik und Verwaltung ...

10.02.2025

Deutsche Meister ausgezeichnet

Bürgermeister Jan Werner ehrt Athleten des Kraftsportvereins
Starke Frauen und Männer hat Bürgermeister Jan Werner jetzt in einer kleinen Feierstunde im Rathaus ausgezeichnet: Malibee Morgane Bendlin, Mykyta Suslov sowie die Brüder Mathias Joachim und Benedikt Jonathan Schnee vom ...
10.02.2025

Grünes Licht für PEI-Umsiedlung

Bebauungsplan „Kronenhof Nord“ kann beschlossen werden
Der Umzug des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) in einen Neubau auf dem Areal des ehemaligen Kronenhofs ist grundsätzlich schon lange beschlossene Sache. Die dafür erforderlichen planungsrechtlichen Vorarbeiten von städtischer Seite sind ...
03.02.2025
Zurück zum Anfang der Seite springen