Grundlagen des Buddhismus
Asiatische Weisheitslehren im Begegnungszentrum Haltestelle
Prof. Dr. Klaus Jork lädt in seiner Veranstaltungsreihe „Asiatische Weisheitslehren“ im städtischen Begegnungszentrum Haltestelle für Mittwoch, 2. Juli, 19 Uhr, zu seinem nächsten Diskussionsabend ein. Dieses Mal lautet das Thema „Grundlagen des Buddhismus“.
Der Buddhismus als eine nicht-theistische Religion betrachtet die „Geistesgifte“ Begierde, Hass und Unwissenheit als Hindernisse auf dem Weg zur Befreiung. Die verschiedenen Schulen des Buddhismus betonen unterschiedliche Aspekte zur Befreiung. Alle Lehren gehen jedoch davon aus, dass wir kein unabhängig existierendes Ich sind. Wir wollen einige Details dieser Sichtweisen kennenlernen.
Die bewährten Abende von Klaus Jork finden großes Interesse und zeichnen sich durch ihre Tiefe und Verständlichkeit aus. Er ist ein großer Kenner der Religionen und Philosophien Asiens und versteht es, komplexe Inhalte in einer klaren Sprache zu vermitteln. Nebenbei erzählt er noch von sich selbst und schildert seine Erfahrungen.
Telefonische Anmeldungen zu der Veranstaltung nimmt das Team der Haltestelle, Elisabethenstraße 59 a, unter der Rufnummer 06103 203-920 oder per E-Mail an die Adresse haltestelle@langen.de entgegen. Die Teilnahme ist kostenfrei, um Spenden wird jedoch gebeten.