Café-Treff im Familienzentrum
Veranstaltungen im Katharina-von-Bora-Haus
Das städtische Familienzentrum lädt wieder in Kooperation mit der Evangelischen Kirchengemeinde im Katharina-von-Bora-Haus an der Westendstraße 70 alle Bürgerinnen und Bürger ein, den Café-Treff zu besuchen: immer dienstags von 16 bis 18 Uhr und donnerstags von 15 bis 17 Uhr, außer am letzten Donnerstag im Monat. Unter dem Motto „Neue Menschen aus der Nachbarschaft kennenlernen, bestehende Kontakte pflegen und Neues erleben“ besteht in den Räumlichkeiten die Möglichkeit, beispielsweise bei kreativen Angeboten mitzumachen, sich auszutauschen, Deutsch zu lernen, Vorträge zu hören oder Beratungsangebote kennenzulernen. Für die Kinder gibt es parallel unterschiedliche Programme zum Mitmachen. Bei schönem Wetter kann auch der Garten genutzt werden. Wer eigene Ideen hat, um den Nachmittag zu bereichern, kann sich gerne einbringen. Vor Ort gibt es Kaffee und Tee sowie Kleinigkeiten zum Knabbern. Gerne können auch eigene Lebensmittel mitgebracht werden.
Darüber hinaus bietet das Familienzentrum noch weitere Veranstaltungen an: einen Bingo-Nachmittag am Donnerstag, 10. April, 15 Uhr (Anmeldung bis zum 8. April), einen Wellnessnachmittag für Frauen, Donnerstag, 22. April, 15 Uhr (Anmeldung bis zum 14. April) und gemeinsames Kochen mit Kindern und Erwachsenen (Blätterteigtaschen, Salat und Nachtisch), Donnerstag, 8. Mai, 15 Uhr. Anmeldungen dafür sind möglich bis zum 28. April, Spenden werden gerne entgegengenommen. Am Donnerstag, 5. Juni, 15 Uhr, sind die Pforten zum Nachbarschaftstreffen geöffnet.
Am Samstag, 10. Mai, 13 Uhr, gibt es die beliebte Radtour für Alle durch Langen. Die Anmeldefrist für die Fahrt endet an 28. April.
Anmeldungen nimmt Katharina Braun, städtisches Familienzentrum, unter der Rufnummer 06103 203-823 und per E-Mail unter der Adresse familienzentrum@langen.de entgegen. Dort gibt es auch weitere Informationen zum Café-Treff und zu allen anderen Veranstaltungen. Darüber hinaus findet sich auch alles Wissenswerte hier.