Zum Tod von Klaus-Dieter Schneider

Am 25. Juni 2025 verstarb Klaus-Dieter Schneider im Alter von 70 Jahren.

Klaus-Dieter Schneider hat sich von 1990 bis 2014 als Erster Stadtrat um die Stadt Langen in hohem Maße verdient gemacht. Das Beste aus Langen machen, dem Wohle der Stadt und ihrer Bürger verpflichtet sein – das waren die Maximen, an denen er sich während seiner langjährigen Amtszeit orientiert hat. Sein Dezernat umfasste die Bereiche Bauen, Verkehr und innerhalb des Fachbereichs „Dienste für Einwohner und Stadt“ auch so wichtige Gebiete wie Sicherheit und Ordnung, die Feuerwehr, die sozialen Leistungen und das Bürgeramt mit dem Einwohnermeldebereich, dem Standesamt und der Kfz-Zulassungsstelle. Darüber hinaus war er für die Kommunalen Betriebe verantwortlich, fungierte als Aufsichtsratsmitglied bei den Langener Stadtwerken und arbeitete im Verbandsvorstand des Abwasserverbandes mit. 

Unter ihm wurden das neue Freizeit- und Familienbad und das Jugendzentrum gebaut, die S-Bahn und der zweite Langener Bahnhof „Flugsicherung“ in Betrieb genommen sowie die Ost- und Westseite des Bahnhofs neugestaltet und der Lutherplatz bekam ein neues Gesicht. Auch die Bauleitpläne wie für den Langener Norden, den Belzborn, die ehemalige amerikanische Wohnsiedlung, das Fachmarktzentrum an der Pittlerstraße, die Entwicklungsplanung für die Liebigstraße oder die Änderungen der Pläne für Oberlinden und das Linden tragen Klaus-Dieter Schneiders Handschrift. Große Verdienste erwarb er sich bei der Legalisierung der einst illegal errichteten Gebäude im Loh.

Unter seiner Ägide wurden soziale Brennpunkte saniert, neue Baugebiete ausgewiesen, die Kommunalen Betriebe ins Leben gerufen und die Nordumgehung gebaut. Das Projekt Soziale Stadt zur Aufwertung des Langener Nordens fiel ebenfalls in seinen Zuständigkeitsbereich.

In seinen 24 Jahren im Dienst der Stadt Langen war Klaus-Dieter Schneider zeitweise der dienstälteste hauptberufliche Kommunalpolitiker im Kreis Offenbach. Er hat seine Ämter immer mit großem Sachverstand, Lebenserfahrung, einem guten Gespür für den richtigen Moment und einer Prise Humor geführt.

Vor seiner Tätigkeit als hauptamtlicher Erster Stadtrat war er Stadtverordneter, zudem engagierte er sich als Mitglied des Kreistags Offenbach.

Wir werden Herrn Schneider ein ehrendes Andenken bewahren.

Unser Mitgefühl gilt seiner Familie.

Für die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Langen

Stephan Reinhold, Stadtverordnetenvorsteher

Für den Magistrat der Stadt Langen  

Prof. Dr. Jan Werner, Bürgermeister

Für den Personalrat der Stadt Langen

Heike Hübinger, Personalratsvorsitzende

 

 

Zurück zum Anfang der Seite springen