Stadtkirche: Tag des offenen Denkmals
Das diesjährige Motto des Tags des offenen Denkmals lautet „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“
Die Evangelische Kirchengemeinde Langen lädt am Sonntag, 14. September ab 14 Uhr anlässlich des Tags des offenen Denkmals und des Tags der Orgel in die Langener Stadtkirche am Wilhelm-Leuschner-Platz ein.
Das diesjährige Motto des Tags des offenen Denkmals lautet „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“. Auch in die Langener Stadtkirche wurde zur Zeit ihrer Entstehung viel investiert: neben wertvollen Materialien auch das Fachwissen und die Kunstfertigkeit ihrer Schöpfer, die körperliche Arbeit, die zu ihrer Entstehung nötig war. All dies geschah, um Gebäude und Kunstwerke zu schaffen, die die Zeit überdauern sollten und den nachfolgenden Generationen hinterlassen werden sollten. Die Führung von Jutta Trintz befasst sich mit den baulichen Besonderheiten der Stadtkirche und der Herausforderung, diesen Schatz auch in der Zukunft zu bewahren.
An die Führung schließt sich ab etwa 15 Uhr anlässlich des Deutschen Orgeltags, der immer zeitgleich mit dem Tag des offenen Denkmals stattfindet, ein Kurz-Konzert mit Kantorin Elvira Schwarz an der Orgel an sowie eine Orgelführung, in der sie die Funktionsweise einer Orgel erläutern und über die neuesten Entwicklungen zum Orgelbauprojekt „Spitzenklang für Langen“ berichten wird.
Der Eintritt ist frei.
Veranstaltungsort(e)
Wilhelm-Leuschner-Platz