Beim fairen Brunch gefeiert
Gottesdienst zur Fairen Woche in der Stadtkirche

Mit einem Themen-Gottesdienst und einem anschließenden fairen Brunch in der evangelischen Stadtkirche hat die Fairtrade-Steuerungsgruppe Langen in Kooperation mit der Evangelischen Kirchengemeinde Langen, der Katholischen Pfarrei Hl. Familie Langen-Egelsbach-Erzhausen und dem Weltladen die Titelverlängerung als Fairtrade-Stadt gefeiert. Der Brunch war auch die offizielle Langener Aktion im Zug der Fairen Woche.
Pfarrerin Annika Müller-Praefcke stellte im Gottesdienst das Thema Fairer Handel in den Mittelpunkt. Anschließend gab es beim Brunch ein reichhaltiges Büfett am Speisen und Getränken aus fair gehandelten Waren – passend zum Motto „Fair handeln – Vielfalt erleben!“, unter dem die Woche in diesem Jahr stand.
Stadtrat Frank Vocke überbrachte den Organisatorinnen die offiziellen Glückwünsche des Magistrats zur Titelverlängerung um weitere zwei Jahre. Langen ist bereits seit 2013 Fairtrade-Stadt. Die städtische Wirtschaftsförderung ist Teil der Steuerungsgruppe und übernimmt regelmäßig den Rezertifizierungsprozess.
Mehr Informationen über das Engagement für den fairen Handel in Langen finden sich hier.