Kirchen- und Rathausarchitektur in Langen
Vortrag und Besichtigung mit Professor Frank Oppermann
In ihrer Reihe der bau- und kunstgeschichtlichen Veranstaltungen bietet die Volkshochschule Langen am Samstag, 8. November 2025, ab 14 Uhr im Museum Altes Rathaus am Wilhelm-Leuschner-Platz einen Vortrag über die Kirchen- und Rathausarchitektur in Langen.
Langen hatte seit dem Mittelalter ein stattliches Rathaus aus Fachwerk. Das nach dessen Abriss zu Beginn des 19. Jahrhunderts gebaute „neue“ Rathaus steht heute noch, feiert im kommenden Jahr seinen 200. Geburtstag und wird seit vielen Jahren als Stadtmuseum genutzt. Die neugotische Langener Stadtkirche wurde 1883 eingeweiht, im gleichen Jahr, in dem Langen die Stadtrechte erhalten hat.
Beide Bauwerke werden besichtigt und mit vielen Fotos und Zeichnungen der früheren Zustände mit dem Heute stilistisch in Zusammenhang gebracht. Professor Frank Oppermann wird als Referent die Besucher durch Romanik, Gotik, Klassizismus und Historismus führen und darüber hinaus natürlich auch Geschichten und Geschichtchen erzählen, die sich um die beiden Häuser ranken.
Die kostenlose Teilnahme an der Veranstaltung ist nur nach vorheriger Anmeldung bei der Langener Volkshochschule (Kurs-Nr. 25-2-EV05) möglich. Um eine Spende für die Arbeit der Heimatkundigen wird gebeten. Weitere Infos und die Möglichkeit zur Buchung gibt es unter: www.vhs-langen.de.