Crush
Langener Musikschulorchester laden zum Konzert

Ob klassische Musik, Filmmusik, Pop oder konzertante Stücke – die Blasorchester der Musikschule Langen stehen seit vielen Jahren für Abwechslung, große Begeisterung und vor allem sehr gute Qualität.
Zum Jahreskonzert der Orchester unter dem Titel „Crush“ lädt die Musikschule am Samstag, 17. Mai, um 17 Uhr in die Evangelische Martin-Luther-Kirche in der Berliner Allee 31 in Oberlinden ein.
Wie immer seit Gründung vor sechs Jahren übernimmt das Nachwuchsbläserensemble „Il Venti“ mit seinem Leiter Ilja Holodkov den Konzertauftakt. Die jungen Musikerinnen und Musiker spielen unter anderem „How fare I`ll go“ von Lin-Manuel Miranda sowie „Aggressivo“ von Randall D. Standrige.
Das Blasorchester „Soundcheck“ übernimmt anschließend die Konzertbühne. Unter dem Dirigat von Bernd Sallwey erklingt unter anderem der Titel „The Great Locomotive Chase“ von Robert W. Smith, in dem es um eine abenteuerliche Verfolgungsjagd zweier Lokomotiven während des Amerikanischen Bürgerkriegs 1862 geht.
Nach der Pause folgt der große Auftritt für das Musikschulorchester. Der rund 40-köpfige Klangkörper wird ebenfalls von Bernd Sallwey geleitet. Auch das titelgebende Werk „Crush“ ist eine Komposition von Robert W. Smith. „Crush“ erinnert an vielen Stellen an seine Sinfonie „Die göttliche Komödie“. Spannende Melodien und rhythmische Finesse sorgen für ein wundervolles Konzerterlebnis. Neben weiteren Kompositionen erklingt auch Freddy Mercurys berühmte „Bohemian Rhapsody“, 1975 für das Queen-Album „A Night at the Opera“ geschrieben.
Der Eintritt zum Konzert der Blasorchester der Langener Musikschule ist wie gewohnt frei. Weitere Informationen gibt es in der Geschäftsstelle der Musikschule Langen, Kulturhaus Altes Amtsgericht, Darmstädter Straße 27 oder telefonisch unter 06103 9104-70.