Bürgermeister empfing Männerchor aus Kerkrade
SSG-Chöre und Niederländer waren im Langener Rathaus eingela-den

Am Samstag, 13. September, begann das diesjährige Langener „Fest für die Musik“ in der Evangelischen Martin-Luther-Kirche mit dem Herbstkonzert der Chöre der Sport- und Sänger-Gemeinschaft 1889 Langen (SSG). In diesem Jahr wurden sie unterstützt durch den renommierten Mannenkoor David Spekholzerheide aus der niederländischen Gemeinde Kerkrade. Die Kommune liegt nördlich von Aachen und hat rund 45.500 Einwohner. Die Sänger aus der Provinz Limburg an der deutschen Grenze, die dieses Jahr ihr 105-jähriges Chor-Bestehen feiern, wurden von Bürgermeister Jan Werner mit ihren Langener Gastgebern, der Abteilung Gesang der SSG, im Rathaus empfangen. Dabei trugen sich die Gäste auch in das Goldene Buch der Stadt ein.
Der niederländische Männerchor besteht derzeit aus rund 35 aktiven Sängern und begeistert seine Zuhörer mit einer vielseitigen Mischung von klassischer bis aktueller Musik, auf Niederländisch, Englisch, Italienisch, Latein, Walisisch oder auch mal mit Limburger Dialekt. Zusammen mit den EbbelVoices und dem SSG-Chor gaben sie in einem kleinen Konzert im Sitzungssaal der Langener Stadtverordnetenversammlung eine Kostprobe ihrer Gesangskunst, die die Zuhörer begeisterte. Auf dem Besuchsprogramm stand auch noch eine Visite des Frankfurter Maintowers und eine Tour durch die Neue Altstadt der Main-Metropole.