Tablets und Smartphones besser nutzen
Aufbaukurs der Arbeiterwohlfahrt im Treff Allerhand
Fotos bearbeiten, löschen oder wiederfinden, mit WhatsApp besser und vor allem sicherer umgehen, QR-Codes lesen oder überhaupt erst einmal einen Einblick zur Nutzung des Smartphones bekommen: Diese und weitere Themen stehen schon seit längerer Zeit auf dem Programm der Smartphone-Kurse bei der Arbeiterwohlfahrt Offenbach (AWO). Die Schulungen finden immer statt im Anwohner- und Seniorentreff Allerhand am Farnweg 85. Das Allerhand ist ein Kooperationsprojekt von Arbeiterwohlfahrt, Seniorenhilfe, Nassauischer Heimstätte und dem städtischen Begegnungszentrum Haltestelle.
Dozentin Manuela Danz von der AWO lädt Interessenten für Dienstag, 23. September, 15 bis 16.30 Uhr, zu einer kostenlosen Info-Veranstaltung ein, damit sie sich ein genaues Bild vom aktuellen Kursangebot machen können. Dort soll zunächst im kleinen Kreis besprochen werden, welcher Kurs am besten den eigenen Vorerfahrungen entspricht. Themenwünsche können an diesem Termin ebenfalls eingebracht werden.
Unterteilt wird das Angebot stets in Gruppen für Einsteiger mit eher geringen Vorerfahrungen und für Nutzer, die sich schon gut auskennen mit dem Smartphone. Damit allen Fragen genügend Raum gegeben werden kann, wird die Gruppengröße auf sechs Personen begrenzt. Großen Wert legt Manuela Danz auf individuelle Begleitung und eine ruhige Arbeitsatmosphäre. Selbstverständlich geht sie dabei auch auf die verschiedenen Betriebssysteme (Android oder iOS/Apple) ein.
Ein erster Kurs beginnt am Dienstag, 28. Oktober, 10 bis 12 Uhr. Weitere Termine sind: 4. November, 11. November, 18. November, 25. November und 2. Dezember, (jeweils dienstags um die gleiche Uhrzeit). Die Kosten für einen Kurs belaufen sich auf 95 Euro (bei sechs Teilnehmern) für sechs mal zwei Stunden.
Wer sich für den Kurs interessiert, kann sich telefonisch anmelden bei der AWO Familienbildungsstätte in Dietzenbach unter Rufnummer 06074 48288-13 oder per E-Mail an die Adresse iris.striese@awo-of-land.de. Dort gibt es auch weitere Informationen.